Baden-Württemberg Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Portrait von Thomas Lambeck
Antwort von Thomas Lambeck
PIRATEN
• 17.02.2011

(...) Die hohen Gesundheitskosten in Deutschland sind ja der Grund für den immer stärkeren Trend, für ärztliche Behandlungen ins Ausland zu gehen. Zahnersatz- und Augenbehandlungen sind solche Beispiele, die Sie vielleicht selbst aus Zeitungsberichten kennen. (...)

Portrait von Matthias Hördt
Antwort von Matthias Hördt
Die Linke
• 13.02.2011

(...) Dies kann zum Beispiel zu jedem Wahltermin parallel stattfinden. Dann dürften die Bürgerinnen und Bürger einfach einen weiteren Zettel in die Wahlurne werfen. (...)

Antwort von Ralf Fenske
Die Linke
• 09.02.2011

(...) unter der Herrschaft des Staatspräsidenten Husni Mubarak kam es systematisch zu Menschenrechtsverletzungen, Korruption und Wahlmanipulationen. (...)

Portrait von Erika Wiedmann
Antwort von Erika Wiedmann
ÖDP
• 15.02.2011

(...) an Schulen soll der demokratische Umgang miteinander eingeübt und die Bereitschaft zu sozialem, ökologischem und politischem Engagement gefördert werden. Zwingend  notwendig für die Erziehung sind personale Beziehungen und Bindungen, die altersangemessen in Kindergarten, Grundschule, an weiterführenden Schulen, Hochschulen und beruflichen Ausbildungsstätten über die Familie hinaus wachsen und zur Selbstständigkeit und Selbstverantwortung der jungen Generation führen. (...)

Portrait von Johannes Engesser
Antwort von Johannes Engesser
ÖDP
• 10.02.2011

(...) die Kernenergie halte ich für eine große Gefahr für Menschen und Natur, weit über den Standort von Atomkraftwerken hinaus. Der Experte für Atomenergie der ödp, Prof. Buchner, hat in zahlreichen Veröffentlichungen erhebliche Sicherheitsrisiken in verschiedenen, auch deutschen, Reaktoren, nachgewiesen. (...)

Portrait von Ludger Fest
Antwort von Ludger Fest
ÖDP
• 14.02.2011

(...) 4. war die Schlichtung eine Farce, denn es war von vornherein abzusehen, dass eine "CDU-Krähe"(Geissler) einer anderen "CDU-Krähe"(Mappus)kein Auge aushackt. (...)

E-Mail-Adresse