Baden-Württemberg - Fragen & Antworten

Portrait von Hans-Peter Behrens
Antwort 20.12.2022 von Hans-Peter Behrens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir werden in allen Bereichen die Einsparpotenziale prüfen, die Flächeneffizienz erhöhen und Kriterien der Nachhaltigkeit in Planung und Flächengestaltung als oberste Priorität verankern

Portrait von Arnulf Freiherr von Eyb
Antwort 25.11.2022 von Arnulf Freiherr von Eyb CDU

Unsere nicht bebauten Flächen sind eine wertvolle Ressource, über deren Nutzung wir bewusst und in sorgfältiger Abwägung entscheiden sollten.

Portrait von Cindy Holmberg
Antwort 12.12.2022 von Cindy Holmberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Im Koalitionsvertrag haben wir festgelegt: Das mittelfristige Ziel ist die Netto-Null beim Flächenverbrauch, spätestens 2035 soll netto nicht mehr neue Fläche verbraucht werden, als anderswo aus dem Gebrauch genommen wird

Portrait von Andrea Bogner-Unden
Antwort 21.08.2023 von Andrea Bogner-Unden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Städte und Gemeinden sollen nicht endlos ins Grüne wachsen. Dabei wollen wir Klimaschutz, Wohlstand, Biodiversität und Ernährungssicherheit gleichwertig berücksichtigen und in allen Bereichen Flächeneinsparpotenziale prüfen.

Portrait von Martin Hahn
Antwort 09.12.2022 von Martin Hahn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grüne wollen den Flächenverbrauch senken, Flächeneffizienz erhöhen und Nachhaltigkeit in der Planung und Gestaltung von Flächen (für Wohngebieten, Infrastruktur, Gewerbegebieten, Landwirtschaft) als oberste Priorität verankern.

Frage von Michel M. • 14.11.2022
Was tun Sie gegen Long Covid
Portrait von Winfried Mack
Antwort 04.01.2023 von Winfried Mack CDU

Das Land Baden-Württemberg hat angesichts dessen neben der großen EPILOC Studie viele weitere, auch grundlagenwissenschaftliche Projekte finanziell unterstützt und vorangetrieben. Für eine Übersicht darüber darf ich auf die diesbezüglichen Informationen des baden-württembergischen Wissenschaftsministeriums verweisen