Schleswig-Holstein 2012-2017 - Fragen & Antworten

Portrait von Volker Dornquast
Antwort von Volker Dornquast
CDU
• 17.10.2012

(...) Der Einstieg in eine "Drogen-Karriere " wird nicht durch die Strafbarkeit von Cannabisbesitz und -konsum gefördert, sondern ist davon unabhängig. Das leichtfertige Gerede über RauschGIFTE insbesondere auch durch Erwachsene -" es sei ja Alles nicht so schlimm" bringt unsere Jugend in die gesundheitsgefährdende Situation. (...)

Portrait von Tobias Koch
Antwort von Tobias Koch
CDU
• 10.10.2012

(...) Ihren Vorschlag einer durchgezogenen weißen Mittellinie, um damit das ausgeschilderten Überholverbotes optisch zu verstärken, hatte ich schon in der Vergangenheit an die Landesregierung herangetragen. Gerne werde ich dies bei der neuen Landesregierung noch einmal wiederholen. (...)

Portrait von Anke Erdmann
Antwort von Anke Erdmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.10.2012

(...) Was folgt für mich daraus für den Schulunterricht? Wer eine kontroverse Frage im Unterricht debattiert, dazu auch Vertreter von außen in die Schule lädt, muss dafür Sorge tragen, dass beide Seiten dargestellt werden. (...)

Querformatiges Profilfoto einer Frau in den Fünfzigern mit dunklen Haaren. Sie trägt ein dunkles Oberteil, einen dunklen Blazer, eine bunte Kette und eine Brille. Die Frau lächelt.
Antwort von Eka von Kalben
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.06.2013

(...) Mittlerweile konnte der Fall der Familie Chafi gelöst werden. Darüber sind wir sehr froh. (...)

Portrait von Anke Erdmann
Antwort von Anke Erdmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.09.2012

(...) Ich gehe aber davon aus, dass die Schulen Material grundsätzlich ausgewogen einsetzen, also keine einseitigen Problemdarstellungen erfolgen. Wenn Sie andere konkrete Hinweise haben, danke ich für einen Hinweis. (...)

Portrait von Wolfgang Kubicki
Antwort von Wolfgang Kubicki
FDP
• 27.09.2012

(...) ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Ich könnte Ihnen etliche FDP-Politikerinnen und -Politiker nennen, die ganz selbstverständlich während aber auch nach Beendigung ihrer Abgeordnetentätigkeit ehrenamtlich für soziale Organisationen tätig sind. Viele engagieren sich in den Vereinen und Verbänden in ihren Gemeinden und Kreisen direkt vor Ort – nur eben nicht unter dem Flutlicht öffentlichkeits-wirksamer Scheinwerfer. (...)

E-Mail-Adresse