Erster Glücksspieländerungsstaatsvertrag

Einem Gesetzentwurf zur Änderung des Glücksspielgesetzes wurde mit knapper Mehrheit zugestimmt. SPD, Grüne und SSW stimmten mit "Ja", CDU, FDP und Piraten mit "Nein".

Weiterlesen
Dafür gestimmt
32
Dagegen gestimmt
31
Enthalten
0
Nicht beteiligt
6
Abstimmungsverhalten von insgesamt 69 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Rasmus AndresenRasmus AndresenDIE GRÜNEN Dafür gestimmt
Portrait von Marret BohnMarret BohnDIE GRÜNEN11 - Rendsburg Dafür gestimmt
Portrait von Anke ErdmannAnke ErdmannDIE GRÜNEN14 - Kiel-West Nicht beteiligt
Portrait von Maria-Elisabeth FritzenMaria-Elisabeth FritzenDIE GRÜNEN19 - Ostholstein-Süd Nicht beteiligt
Portrait von Detlef MatthiessenDetlef MatthiessenDIE GRÜNEN Dafür gestimmt
Portrait von Burkhard PetersBurkhard PetersDIE GRÜNEN34 - Lauenburg-Nord Dafür gestimmt
Portrait von Ines StrehlauInes StrehlauDIE GRÜNEN Dafür gestimmt
Portrait von Andreas TietzeAndreas TietzeDIE GRÜNEN1 - Südtondern Dafür gestimmt
Querformatiges Profilfoto einer Frau in den Fünfzigern mit dunklen Haaren. Sie trägt ein dunkles Oberteil, einen dunklen Blazer, eine bunte Kette und eine Brille. Die Frau lächelt.Eka von KalbenDIE GRÜNEN23 - Pinneberg-Nord Dafür gestimmt
Portrait von Bernd VoßBernd VoßDIE GRÜNEN20 - Steinburg-West Dafür gestimmt

Der Gesetzentwurf sieht vor, das Landesgesetz zur Regelung von Glücksspiel aufzugeben und dem Glücksspieländerungsstaatsvertrag beizutreten. Darin wird das Glücksspiel bundesweit geregelt. Mehr Informationen finden Sie hier.