Finden Sie Ihre Abgeordneten PLZ oder Namen eingeben Informieren Sie sich über die Abgeordneten der Legislaturperiode Schleswig-Holstein 2009 - 2012, über Abstimmungsverhalten und Nebentätigkeiten. Neueste Antworten Schleswig-Holstein 2009 - 2012 Frage an Katharina Loedige FDP Frage Antwort Sehr geehrte Frau Loedige, Jugend 24. April 2012 (...) Wir haben damit lediglich eine weitere Kreditaufnahme verhindert, denn diese Mittel sind sämtlichst kreditfinanziert. Das Land fördert KiTas mit Landesmitteln in Höhe von 70 Mio. Euro. (...) Weiterlesen Schleswig-Holstein 2009 - 2012 Frage an Anke Spoorendonk SSW Frage Antwort Sehr geehrte Frau Spoorendonk, Arbeit und Beschäftigung 24. April 2012 (...) Aus Sicht des SSW ist es also wichtig, in einem Zusammenwirken von konkreter Arbeitsmarktförderung und maßgeschneiderter Beratung Lösungsansätze anzubieten. Diese arbeitsmarktpolitische Frage muss unserer Meinung nach auch in etwaige Koalitionsverhandlungen nach der Landtagswahl am 6.Mai einbezogen werden. Die Formulierung eines Rechtsanspruchs auf einen Arbeitsplatz ist vor diesem Hintergrund nicht zielführend, weil ein Rechtsanspruch leider nicht umsetzbar ist. (...) Weiterlesen Schleswig-Holstein 2009 - 2012 Frage an Robert Habeck DIE GRÜNEN Frage Antwort Wann beichten Sie Ihren Wählern die Klimalüge? Sehr geehrter Herr Dr. Habeck, Umwelt 24. April 2012 (...) Falls Sie Zweifel an einem Zusammenhang zwischen globaler Erwärmung und CO2-Emissionen haben, rate ich Ihnen meinerseits, sich die Berichte des Weltklimarates IPCC einmal anzuschauen. Der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC), wurde ins Leben gerufen, um Entscheidungsträgern und anderen am Klimawandel Interessierten eine objektive Informationsquelle über Klimaänderungen zur Verfügung zu stellen. (...) Weiterlesen Schleswig-Holstein 2009 - 2012 Frage an Bernd Voß DIE GRÜNEN Frage Antwort Sehr geehrter Herr Voss, Schießlärm und Bodenvergiftung auf dem Schießplatzgelände in Warder, mitten im Naturpark Westensee, beinträchtigen die Lebensqualität vieler Anwohner. Umwelt 23. April 2012 (...) Wir haben das Thema bereits in der jetzigen Legislaturperiode begleitet und werden uns für die Überprüfung dieser fortgesetzten Bodenkontamination einsetzen. (...) Weiterlesen Neueste Abstimmungen Schleswig-Holstein 2009 - 2012 46 45 14 Sep 2011 Glücksspielgesetz 1 Kommentarweiterlesen Schleswig-Holstein 2009 - 2012 45 0 29 Juni 2011 Gesetz zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein 8 Kommentareweiterlesen Schleswig-Holstein 2009 - 2012 48 44 26 Jan. 2011 Änderung des Schulgesetzes und des Mitbestimmungsgesetzes 0 Kommentareweiterlesen Schleswig-Holstein 2009 - 2012 48 47 18 Juni 2010 Änderung des Kindertagesstättengesetzes 2 Kommentareweiterlesen
Schleswig-Holstein 2009 - 2012 Frage an Katharina Loedige FDP Frage Antwort Sehr geehrte Frau Loedige, Jugend 24. April 2012 (...) Wir haben damit lediglich eine weitere Kreditaufnahme verhindert, denn diese Mittel sind sämtlichst kreditfinanziert. Das Land fördert KiTas mit Landesmitteln in Höhe von 70 Mio. Euro. (...) Weiterlesen
Schleswig-Holstein 2009 - 2012 Frage an Anke Spoorendonk SSW Frage Antwort Sehr geehrte Frau Spoorendonk, Arbeit und Beschäftigung 24. April 2012 (...) Aus Sicht des SSW ist es also wichtig, in einem Zusammenwirken von konkreter Arbeitsmarktförderung und maßgeschneiderter Beratung Lösungsansätze anzubieten. Diese arbeitsmarktpolitische Frage muss unserer Meinung nach auch in etwaige Koalitionsverhandlungen nach der Landtagswahl am 6.Mai einbezogen werden. Die Formulierung eines Rechtsanspruchs auf einen Arbeitsplatz ist vor diesem Hintergrund nicht zielführend, weil ein Rechtsanspruch leider nicht umsetzbar ist. (...) Weiterlesen
Schleswig-Holstein 2009 - 2012 Frage an Robert Habeck DIE GRÜNEN Frage Antwort Wann beichten Sie Ihren Wählern die Klimalüge? Sehr geehrter Herr Dr. Habeck, Umwelt 24. April 2012 (...) Falls Sie Zweifel an einem Zusammenhang zwischen globaler Erwärmung und CO2-Emissionen haben, rate ich Ihnen meinerseits, sich die Berichte des Weltklimarates IPCC einmal anzuschauen. Der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC), wurde ins Leben gerufen, um Entscheidungsträgern und anderen am Klimawandel Interessierten eine objektive Informationsquelle über Klimaänderungen zur Verfügung zu stellen. (...) Weiterlesen
Schleswig-Holstein 2009 - 2012 Frage an Bernd Voß DIE GRÜNEN Frage Antwort Sehr geehrter Herr Voss, Schießlärm und Bodenvergiftung auf dem Schießplatzgelände in Warder, mitten im Naturpark Westensee, beinträchtigen die Lebensqualität vieler Anwohner. Umwelt 23. April 2012 (...) Wir haben das Thema bereits in der jetzigen Legislaturperiode begleitet und werden uns für die Überprüfung dieser fortgesetzten Bodenkontamination einsetzen. (...) Weiterlesen
Schleswig-Holstein 2009 - 2012 45 0 29 Juni 2011 Gesetz zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein 8 Kommentareweiterlesen
Schleswig-Holstein 2009 - 2012 48 44 26 Jan. 2011 Änderung des Schulgesetzes und des Mitbestimmungsgesetzes 0 Kommentareweiterlesen
Schleswig-Holstein 2009 - 2012 48 47 18 Juni 2010 Änderung des Kindertagesstättengesetzes 2 Kommentareweiterlesen