Finden Sie Ihre Abgeordneten PLZ oder Namen eingeben Stellen Sie Ihre Fragen an Ihre Abgeordneten, informieren Sie sich über Abstimmungsverhalten und Nebentätigkeiten. Legislaturperiode 7. Landtag, 2019-2024 Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) Landtagspräsident Matthias Rößler (CDU) Koalition CDU, Die Grünen, SPD Neueste Antworten von Abgeordneten des Sächsischen Landtages Sachsen Frage an Christian Piwarz CDU Frage Antwort Oder würde es auch Ihnen besser damit gehen, wenn nach einer Debatte im Parlament die Regelungen im Konsens getroffen worden wären, mit dann entsprechend breiterer Legitimation? Lobbyismus & Transparenz 10. Januar 2021 (...) Jeder Entscheidung ist einfacher umsetzbar, wenn sie breite Unterstützung erfährt. Deshalb wird in Sachsen beispielsweise das Parlament beteiligt. (...) Weiterlesen Sachsen Frage an Thomas Schmidt CDU Frage Antwort (...) Warum geht man trotz hoher Fallzahlen einen derart fragwürdigen Sonderweg??? (...) Bildung und Erziehung 06. Januar 2021 (...) Der Präsenzunterricht wird zunächst für Schüler wieder eingeführt, auf deren berufliche Zukunft die derzeitigen Maßnahmen den unmittelbarsten Einfluss haben. (...) Weiterlesen Sachsen Frage an Susanne Schaper DIE LINKE Frage Antwort (...) Welchen Einfluss könnten die Zuhörer - außer Abschalten - ausüben und welche Reaktion zeigt Ihre Partei? (...) Medien, Kommunikation und Informationstechnik 27. Dezember 2020 (...) Der Sächsische Landtag hat am 5.11. 2020 über die Erhöhung des Rundfunkbeitrages abgestimmt und diesem zugestimmt (...) Weiterlesen Sachsen Frage an Ivo Teichmann AfD Frage Antwort (...) Mir ist gestern zu Ohren gekommen, dass im Landtag am 18.12.2020 der Beschluss gefasst wurde, ein Arbeitsverbot für Handwerksunternehmen (...) Arbeit und Beschäftigung 19. Dezember 2020 (...) Bei Einhaltung vertretbarer Hygienevorsichtsmaßnahmen gibt es keine Notwendigkeit, die Handwerksbetriebe zu schließen. (...) Weiterlesen
Sachsen Frage an Christian Piwarz CDU Frage Antwort Oder würde es auch Ihnen besser damit gehen, wenn nach einer Debatte im Parlament die Regelungen im Konsens getroffen worden wären, mit dann entsprechend breiterer Legitimation? Lobbyismus & Transparenz 10. Januar 2021 (...) Jeder Entscheidung ist einfacher umsetzbar, wenn sie breite Unterstützung erfährt. Deshalb wird in Sachsen beispielsweise das Parlament beteiligt. (...) Weiterlesen
Sachsen Frage an Thomas Schmidt CDU Frage Antwort (...) Warum geht man trotz hoher Fallzahlen einen derart fragwürdigen Sonderweg??? (...) Bildung und Erziehung 06. Januar 2021 (...) Der Präsenzunterricht wird zunächst für Schüler wieder eingeführt, auf deren berufliche Zukunft die derzeitigen Maßnahmen den unmittelbarsten Einfluss haben. (...) Weiterlesen
Sachsen Frage an Susanne Schaper DIE LINKE Frage Antwort (...) Welchen Einfluss könnten die Zuhörer - außer Abschalten - ausüben und welche Reaktion zeigt Ihre Partei? (...) Medien, Kommunikation und Informationstechnik 27. Dezember 2020 (...) Der Sächsische Landtag hat am 5.11. 2020 über die Erhöhung des Rundfunkbeitrages abgestimmt und diesem zugestimmt (...) Weiterlesen
Sachsen Frage an Ivo Teichmann AfD Frage Antwort (...) Mir ist gestern zu Ohren gekommen, dass im Landtag am 18.12.2020 der Beschluss gefasst wurde, ein Arbeitsverbot für Handwerksunternehmen (...) Arbeit und Beschäftigung 19. Dezember 2020 (...) Bei Einhaltung vertretbarer Hygienevorsichtsmaßnahmen gibt es keine Notwendigkeit, die Handwerksbetriebe zu schließen. (...) Weiterlesen