Wie stehen Sie und Ihre Fraktion zur Fortsetzung der Solarförderung?
Sehr geehrter Herr Mayer-Lay,
ich bin PV-Scout im Bodenseekreis. Dieses Ehrenamt wird vom Landratsamt organisiert und ich mache das sehr gerne und aus voller Überzeugung. Ich bin sicher, dass wir die Energiewende schaffen können und müssen, um zukünftigen Schaden zu reduzieren.
Als promovierter Ingenieur traue ich mir zu, die technischen Fragestellungen der Bürger, die sich an uns wenden auch zu beantworten.
Die politischen Richtungsentscheidungen folgen aber einer anderen Logik.
Deshalb meine Frage:
Wie stehen Sie und Ihre Fraktion zur Fortsetzung der Solarförderung? Zuletzt hat man in der Presse gelesen, dass Fr. Reiche möglicherweise einen Ausstieg aus der Förderung des eingespeisten PV-Überschusses plant. Auch liest man von der Umlage der Netzgebühren auf die Einspeisung. Das verunsichert die Bürger und mich - als PV-Scout - ebenfalls.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Martin O.

Sehr geehrter Herr Dr. O.,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht und Ihr wertvolles Engagement als PV-Scout im Bodenseekreis.
Menschen wie Sie setzen sich für die Gesellschaft ein und bringen uns voran. Ich verstehe Ihre Sorge sehr. Die PV Anlage ist eine wichtige Technologie für die Energiewende, um langfristig nachhaltigen Strom zu nutzen.
Was Bundeswirtschaftsministerin Reiche angestoßen hat, ist vorerst eine Debatte, kein Beschluss. Konkrete Pläne für einen abrupten Wegfall der Einspeisevergütung gibt es nicht. Es geht vielmehr darum, das System der Stromeinspeisung effizienter zu gestalten.
Das Hauptziel der Debatte ist es, den Strompreis zu senken und die Energiewende nachhaltig zu gestalten. Der Fokus liegt darauf, wie wir den erzeugten Solarstrom so nutzen können, dass er das Netz stabilisiert und die Verbraucher entlastet.
Hier spielen Speichermedien eine entscheidende Rolle. Statt den Strom für eine geringe Vergütung in ein „volles“ Netz einzuspeisen, können private und gewerbliche Kunden ihn speichern und selbst verbrauchen/ später einspeisen.
Das macht sie unabhängiger und senkt ihre eigenen Stromkosten.
Gemeinsam wollen wir die Energiewende nachhaltig schaffen und trotzdem einen bezahlbaren und niedrigen Strompreis für alle Bürger gewähren.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Mayer-Lay MdB