
Genaues Hinschauen lohnt sich!
Nebeneinkünfte, Ausschussmitgliedschaften, Eigeninteressen:
Unser Newsletter zeigt, was genau hinter den Politiker:innen-Profilen steckt.
Bleiben Sie kritisch. Bleiben Sie informiert.
(...) Gleiche und gute Lebensbedingungen von Familien und Kindern sind das Ziel der Bundesregierung: Zum einen geht es um die Sicherung der wirtschaftlichen Stabilität von Familien im Lebensverlauf, also von der Geburt des Kindes bis zu dessen Ausbildung; und zum anderen um die frühe Förderung, Bildung und soziale Integration der Kinder. (...)
(...) In frühe Bildung zu investieren, heißt, in die Zukunft unserer Kinder zu investieren. Damit Eltern Gewissheit haben, dass die gewählte außerfamiliäre Betreuung gut für ihr Kind ist, ist es notwendig, Qualitätsstandards zur frühkindlichen Bildung zu entwickeln. Dies gilt insbesondere für die Sprachförderung, Erziehungspartnerschaften zwischen Betreuungspersonal und Eltern, aber auch für den Personalschlüssel, der dem Alter der Kinder und ihren Bedürfnissen angemessen sein muss. (...)
(...) Das Grundeinkommen würde problematische Anreize zur Nichterwerbstätigkeit setzen. Denn das Grundeinkommen ließe materiell eine dauerhafte Nichtintegration in den Arbeitsmarkt zu. (...)