Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Ulrike Gottschalck
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Ulrike Gottschalck

spdfraktion.de

Ulrike Gottschalck

SPD
Diese Politikerin hat kein aktuelles und kein zukünftiges Mandat und keine Direktandidatur auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene. Mögliche Kandidaturen über eine Wahlliste werden bei uns nicht erfasst.
Frage stellen
Die Fragefunktion ist für diese Person derzeit nicht aktiv.
Nur Politiker:innen mit aktiven Kandidaturen oder Mandaten können über abgeordnetenwatch.de befragt werden.

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
  • Hessen Wahl 2008
Hessen Wahl 2008
Portrait von Ulrike Gottschalck
Frage an
Ulrike Gottschalck
SPD
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Gottschalck, die Frage, die mich brennend interessiert ist: Was plant Ihre Partei im Falle des Wahlsieges mit dem laufenden G8-Zweig?

24. Januar 2008

(...) G8 belastet Kinder, Eltern und Lehrer und war von Beginn an falsch konzipiert. Um weiteren Schaden für die Familien zu vermeiden, werden wir G8 in der Mittelstufe abschaffen. Eine Verkürzung der Abiturzeit wird aber auch in unserem Bildungskonzept wahlweise möglich sein. (...)

Hessen Wahl 2008
Portrait von Ulrike Gottschalck
Frage an
Ulrike Gottschalck
SPD
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Gottschalck, Anfang der 90er Jahre hat die damalige rot- grüne Regierung unter Hans Eichel politisch entschieden, daß die A 44 in das Lossetal gebaut werden soll.

16. Januar 2008

(...) Es wundert mich jedoch schon, dass Sie als Vorsitzender der Kaufunger-CDU diesen Weg nutzen. Die Menschen in der Region warten dringend auf den Ausbau der A44. Durch Planungsfehler der Landesregierung wurde der Ausbau immer wieder verzögert und die bisher gebauten 4 Kilometer wurden noch von Lothar Klemm planfestgestellt. (...)

Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon