Sehr geehrter Herr Felstehausen, bitte erklären sie doch den mündigen Bürgern, wie Sie zu ihrer Aussage über die geleakten hessischen NSU-Akten gekommen sind.
Sie werden in die Medien, z.B. im Stern, wie folgt zitiert: "Sie scheinen vollständig und inhaltsgleich transkribiert worden zu sein", sagte der innenpolitische Sprecher der Linken im hessischen Landtag, Torsten Felstehausen, am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Man habe die Texte nebeneinander gelegt und verglichen. Die Abgeordneten hätten im Landtags-Untersuchungsausschuss Zugang zu den Originalakten gehabt.
Wie konnten Sie die Texte der Veröffentlichung mit den Texten, zu denen Sie Zugang hatten, nebeneinander legen? Oder wurden im Untersuchungsausschuss Transkriptionen angefertigt?

