Portrait von Tobias Hans
Tobias Hans
CDU
75 %
/ 4 Fragen beantwortet
Frage von Sascha B. •

Hallo Herr Tobias Hans, wie Kann Man Arbeit und Beschäftigung im Saarland Besser Unterstützen?

Hallo Herr Tobias Hans,

als Chef der CDU im Saarbrücker Parlament Haben Sie Ja Eine Große Aufgabe.

Wie Kann Man Arbeit und Beschäftigung im Saarland Besser Unterstützen?

MfG

Sascha B.

Portrait von Tobias Hans
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr B.,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Sicherung des Saarlandes als Beschäftigungs- und Industriestandort hat für mich höchste Priorität. Insbesondere der Erhalt und die klimafreundliche Weiterentwicklung unserer Stahlindustrie ist mir dabei wichtig. Beim Bund haben wir daher in vielen persönlichen Gesprächen eindringlich auf die Unterstützung der saarländischen Stahlproduzenten auf ihrem Weg hin zur wasserstoffbasierten Fertigung gedrängt. Als Ergebnis hat das Bundeswirtschaftsministerium zu diesem Zweck für die saarländischen Hersteller 400 Millionen Euro mobilisiert, um die saarländische Stahlindustrie und die vielen Betriebe, die deren Produkte verwerten, zu unterstützen. Für mich gilt auch in Zukunft: Eine grüne Wirtschafts- und Industriepolitik wird es ohne grünen Stahl nicht geben.

Darüber hinaus habe ich auch den Strukturwandel im Saarland zur Chefsache gemacht. Denn neue Ansiedlungen und neue Arbeitsplätze sind mir wichtig. Gemeinsam mit Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Verbänden kämpfen wir gemeinsam dafür, dass das Saarland auch weiter Industrieland bleibt. In den vergangenen Jahren ist es gelungen, unsere Stärken auszuspielen: Das zeigen u.a. die Investitionen von ZF, die Forschungskooperationen von FORD Research am Uni-Campus, die Ansiedlung von Huawei oder vom der Außenstelle des BSI in Saarbrücken. Ich bin selbst oft unterwegs bei Konzernen und Investoren, um die Standortqualitäten des Saarlandes offensiv zu vermarkten.

Dazu gehört auch die geplante Ansiedlung von SVOLT. Denn wir wollen beim Strukturwandel der Automobilbranche ganz vorne mitfahren und unser Bundesland zu einem Hot-Spot für Innovation in Europa weiterentwickeln, gerade in und für die Automobilbranche. Wir setzen auf ein nachhaltiges und innovatives Mobilitätskonzept – so sichern wir Arbeitsplätze, die Attraktivität des Saarlandes als Lebens- und Arbeitsraum und sorgen dafür, unsere Spitzenposition als Auto-Land zu halten. Die Ansiedlung von SVOLT bringt uns diesem Ziel einen großen Schritt näher und ist deshalb ein riesiger Erfolg für das Saarland.

Mir ist aber auch ein dynamisches Gründungsgeschehen wichtig für unser Saarland. Im neugebauten Innovation Center auf dem Saarbrücker Uni-Campus treffen künftig junge Startup-Gründer mit zukunftsweisenden Ideen auf Wissenschaftler, Unternehmer und Investoren. Mit dem Saar-Tech-Cycle wird das technologieorientierte Gründer-Ökosystem zielgerichtet so gestärkt, dass künftig der gesamte Gründungsprozess von der Idee bis zur Marktreife professionell gecoacht. Mit neuen Gründungen und Ansiedlungen soll „IT made in Saarland“ eine feste Größe werden – mit Wachstumspotentialen für moderne Arbeitsplätze.

Zu einem guten Arbeitsumfeld gehören aber auch Investitionen in Digitalisierung und beste Bildung im Saarland, um allen Menschen in unserem Land von Tag 1 an Chancen zu ermöglichen.

Herzliche Grüße
Ihr Tobias Hans

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Tobias Hans
Tobias Hans
CDU