Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 01.07.2023

Beim Inflationsausgleich hingegen handelt es sich nicht um eine gesetzliche Regelung sondern um eine Vereinbarung zwischen den Tarifparteien - also Arbeitnehmern und Arbeitgebern.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 26.06.2023

Dadurch werden die Herausforderungen des demografischen Wandels beispielsweise für die Finanzierung der Sozialversicherungen eher verstärkt als gelöst.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 24.06.2023

Als Beamter dürfte kaum jemand kündigen und den Job aufgeben, weshalb die allermeisten Beamten auf einen recht umfangreichen Stock von Arbeitsjahren kommen dürften.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 22.06.2023

Wir nutzen die Zeit bis zur kommenden Bundestagswahl, um uns programmatisch zu erneuern und der breiten Mitte unserer Gesellschaft ein glaubwürdiges, bürgerliches Politikangebot zu unterbreiten

Frage von Tim H. • 18.06.2023
Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 19.06.2023

Was das sog. Heizungsgesetz betrifft, versuchen wir zunächst im parlamentarischen Verfahren, das Vorhaben der Ampel durch unsere konstruktive Kritik so mitzugestalten, dass es der Lebensrealität der Bevölkerung in Deutschland entspricht.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 17.06.2023

es gibt klare völkerrechtliche Regelungen, wonach man bei Unterstützungsleistungen zur Abwehr einer völkerrechtswidrigen Aggression keine aktive Konfliktpartei wird.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU
E-Mail-Adresse