Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU
99 %
491 / 495 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Tobias B. •

Wie kann die Regierung die Familien stärken und entlasten?

Sehr geehrter Herr Frei,

viele Paare entscheiden sich aktuell immer mehr gegen Kindern. Das liegt daran, weil die Bedingungen für eine Familiengründung in den letzten Jahren schlechter geworden. Unter anderem durch finanzielle als auch karrieretechnische Gründen. Die Kosten für eine Vierköpfige Familie ist immens hoch. Wohn- und Mietkosten, Lebensmittelkosten, Autokosten und Pflege fressen viel Budget. Im Schnitt verdient ein Paar ungefähr 4.600 im Monat. Da reicht meistens nicht mehr viel für anderes aus, außer man spart viel. Selbst ein Fußballspiel kostet für Familien ein Vermögen und müssen viel verzichten. Restaurantbesuche werden häufig vermieden.

Dazu gibt es geringe oder schwierige Betreuungsmöglichkeiten. Meistens muss man für ein Kitaplatz schon bei der Geburt sich melden. Nicht jede Schule bietet einen Nachmittagsbetreuung an. Besonders Eltern mit mehr als 2 Kindern müssen für ihre Familie viel mehr verzichten. Wie kann die Regierung die Familien stärken?

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von CDU

Sehr geehrter Herr B.,

die Regierungskoalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz ist auch angetreten, um die Situationen der Familien in Deutschland spürbar zu verbessern - im Koalitionsvertrag finden Sie dazu eine Reihe von geplanten Vorhaben, auszugsweise nenne ich hier gerne das Bildungs- und Teilhabepaket, den weiterzuentwickelnden Kinderzuschlag und die Teilhabe-App: Damit wollen wir wollen ein übergreifendes digitales Portal für alle Familienleistungen, damit Familien einfach und unbürokratisch erfahren, welche Leistungen ihnen konkret zustehen und wie sie diese bekommen. Zudem sind u.a. geplant den Kinder- und Jugendplan des Bundes weiterzuentwickeln, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie eine Verbesserung der Fähigkeit zur Wohneigentumsbildung für Familien („Starthilfe Wohneigentum“). Außerdem wollen wir Familien helfen, den alltäglichen Spagat zwischen Kindererziehung, Arbeit, Haushalt, Pflege und auch Erholung besser bewältigen zu können. Deshalb prüfen wir ein jährliches Familienbudget für Alltagshelfer für Familien mit kleinen Kindern und/oder pflegebedürftigen Angehörigen mit kleinen und mittleren Einkommen, das wir digital zugänglich machen.

Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Frei

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU

Weitere Fragen an Thorsten Frei