Sehr geehrter Herr Frei, was macht die Union politisch falsch?MfG Patrik B.
Die Spitzenpolitiker der Union haben in den letzten Jahren immer behauptet mit der richtigen Politik(Migrationspolitik) werde man die AfD halbieren.
Seit 100 Tagen wird die richtige Politik (Migrationspolitik) doch gemacht und die AfD legt zu.
https://web.de/magazine/politik/inland/wegregieren-spur-41278016
https://www.nn.de/politik/von-wegen-halbierte-afd-auch-friedrich-merz-hat-die-rechtspopulisten-gestarkt-1.14593115
Was also machen Sie falsch?
Oder ist es das alleinige Verschulden des Koalitionspartners?
https://www.stern.de/politik/deutschland/die-afd-hat-ausnahmsweise-mal-recht---dank-friedrich-merz-35562766.html

Sehr geehrter Herr B.,
diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, aber ich würde ebenso wenig von "falsch machen" sprechen.
Erstens glaube ich unverändert, dass die verfehlte Migrationspolitik der Ampel einer der Hauptgründe für das Erstarken der AfD ist. Wie angekündigt haben wir in diesem Bereich eine politische Wende eingeleitet. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass dies trotz sichtbarer Impulse ein schwieriger und zeitintensiver Prozess ist, wenn ich beispielsweise an das Thema Abschiebungen oder die Reduzierung von finanziellen Leistungen denke.
Zweitens dürfte der AfD in die Hände spielen, dass sich die Zusammenarbeit in der Koalition weiter einspielen und an den Realitäten messen muss, was sich insbesondere bei Streitigkeiten rund um die Stromsteuersenkung oder auch die Richterwahl gezeigt hat. Verbunden mit vielen Spannungen und Konflikten auf der weltpolitischen Bühne sorgt dies bei den Bürgern ebenfalls für Unsicherheiten. Das wiederum ist der Nährboden für die AfD.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Frei