Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU
98 %
362 / 371 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Frank B. •

Rente ab 70 und für Langjährige Versicherte, min. 45 Jahre gearbeitet, ab 65. Mit der Option bis zu 3 jahre früher mit Abschläge für beide ( 62 /67). Wäre das eine gute Option bzw Vorschlag ?

Ich habe mit 16 angefangen zu arbeiten. Wenn ich mit 65 in Rente gehe, habe ich 49 jahre gearbeitet. (Handwerk und Büro) Das ist eine sehr lange Zeit. Menschen die Studiert haben bzw. Studieren , arbeiten wesentlich kürzer. Sie fangen meist erst mit 25 oder sogar 30 an zu arbeiten. Das Geld fehlt in der Rentenkasse. Deshalb sollten diese Personen auch länger arbeiten. Das wäre auch ein Konzept für Pensionäre.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr B.,

ich bin bei Ihnen, wenn es darum geht, dass die Beitragsjahre für die Rente eine entscheidende Rolle spielen. Es macht einen sehr großen Unterschied, ob jemand mit 15 in die Lehre geht oder gegangen ist oder erst mit über 30 nach dem Studium beruflich durchstartet und entsprechend zur Finanzierung des Allgemeinwohls beiträgt. In Zukunft wird deshalb die Altersvorsorge viel individueller und flexibler zu betrachten sein, wobei eine allgemein anerkannte Versicherungszeit auch in Zukunft maßgeblich sein dürfte. Wer also spät einsteigt muss auch deutlich später in Rente gehen, sofern er die vollen Bezüge erhalten möchte. Das ist für mich wie für Sie eine Frage der Gerechtigkeit.

Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Frei

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU