Eigenverantwortung Rente: Wie denken sie darüber.
Ich wäre dafür daß jeder Bürger für seine Rente selbst verantwortlich ist. Wie Frau Schnitzer immer sagt: der Bürger sollte sich nicht so sehr auf den Staat verlassen. Wie denken sie darüber.

Sehr geehrte Frau B.,
ich bin bei Ihnen und auch bei Frau Schnitzer, wenn es darum geht, dass die Eigenverantwortung des Einzelnen wieder stärker Gegenstand der gesellschaftlichen Debatten werden muss. Wir reden heute primär darüber, wie der Staat jedes erdenkliche abfangen soll. Das aber ist nicht das Fundament unserer sozialen Marktwirtschaft, die auf Eigenverantwortung setzt und nur im Notfall auf Solidarität. Allein schon die Rahmenbedingungen des demografischen Wandels zwingen uns zum Umdenken. Alles andere wäre nicht zu finanzieren.
Umgekehrt ist für mich aber auch klar, dass die gesetzliche Rente die primäre Säule der Altersversorgung ist und bleibt. Aber darüber hinaus müssen wir selbstverständlich auch die betriebliche und die private Vorsorge weiter stärken, da die Rente allein in vielen Fällen nicht mehr tragen dürfte.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Frei