Portrait von Thomas Rachel
Thomas Rachel
CDU
0 %
/ 4 Fragen beantwortet
Frage von Norbert V. •

Frage an Thomas Rachel von Norbert V. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Herr Rachel,

vielen Dank für Ihre Antwort. Leider beantwortet sie meine Frage nicht wirklich. Mein Kritikpunkt war nicht, daß Scheitholz nun teurer als Pellet-Brennstoff ist. Der Holzpreis an sich ist aber stark angestiegen.

Ich halte es vielmehr für unverantwortlich, daß eine Heiztechnik nach wie vor >> subventioniert << wird, die ihre vernünftigen Grenzen längst erreicht und sogar überschritten hat. Das der Preis für Scheitholz in den vergangenen stark gestiegen ist, ist nur eine Folge der Verzerrung des Marktes. Ein viel stärkeres Argument gegen die weitere >> Subventionierung << dieser Technik ist aber, daß der Brennstoff inzwischen nur noch mit hohem Primärenergie-Einsatz hergestellt werden kann. Das umweltpolitische Ziel einer CO2-Reduzierung wird damit i.m. h.o. auf den Kopf gestellt !

Ich möchte daher erneut die Frage an Sie richten, wie die Subventionen für Holzpellet-Anlagen nach wie vor zu rechtfertigen sind.

MfG
N. Valder

Portrait von Thomas Rachel
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Valder,

vielen Dank für Ihre erneute Anfrage.

Bitte nutzen Sie für die weitere Korrespondenz den direkten Weg der Kommunikation, indem Sie zum Beispiel eine Email an thomas.rachel@bundestag.de schreiben. Weitere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme finden Sie auf der Homepage www.thomas-rachel.de unter der Rubrik Kontakt.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Büro Thomas Rachel MdB

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thomas Rachel
Thomas Rachel
CDU