Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 15.06.2018

Sehr geehrter Herr B.,

Ihre Vermutung, dass Minister für Fehlentscheidungen nicht zur Verantwortung gezogen werden können, trifft nicht zu.

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 25.06.2018

(...) mit dem öffentlichen „Country-by-country-Reporting“ (CbCR) wollen wir mehr Transparenz herstellen. Dies soll insbesondere Steuerflucht und die aggressive Steuerplanung von großen Unternehmen erfolgreicher bekämpfen. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 25.06.2018

(...) mit dem öffentlichen „Country-by-country-Reporting“ (CbCR) wollen wir mehr Transparenz herstellen. Dies soll insbesondere Steuerflucht und die aggressive Steuerplanung von großen Unternehmen erfolgreicher bekämpfen. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 22.05.2018

(...) In Libyen existieren einerseits offizielle „Detention Centers“, die einer Behörde des Innenministeriums unterstehen. Die Zustände sind dort weiterhin durch schwierige Unterkunftsbedingungen gekennzeichnet, es kommt auch dort regelmäßig zu schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen. Getrennt davon zu betrachten sind Einrichtungen von Milizen und Schleusern, die Flüchtlinge und Migranten zum Zweck der Zwangsarbeit und Erpressung von Lösegeldern festhalten. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 22.05.2018

(...) In Libyen existieren einerseits offizielle „Detention Centers“, die einer Behörde des Innenministeriums unterstehen. Die Zustände sind dort weiterhin durch schwierige Unterkunftsbedingungen gekennzeichnet, es kommt auch dort regelmäßig zu schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen. Getrennt davon zu betrachten sind Einrichtungen von Milizen und Schleusern, die Flüchtlinge und Migranten zum Zweck der Zwangsarbeit und Erpressung von Lösegeldern festhalten. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 22.05.2018

(...) In Libyen existieren einerseits offizielle „Detention Centers“, die einer Behörde des Innenministeriums unterstehen. Die Zustände sind dort weiterhin durch schwierige Unterkunftsbedingungen gekennzeichnet, es kommt auch dort regelmäßig zu schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen. Getrennt davon zu betrachten sind Einrichtungen von Milizen und Schleusern, die Flüchtlinge und Migranten zum Zweck der Zwangsarbeit und Erpressung von Lösegeldern festhalten. (...)

E-Mail-Adresse