Portrait von Thomas Marwein
Antwort 10.05.2017 von Thomas Marwein BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Bis sie sich auf dem Markt als Flexibilitätsoption durchsetzen können, wird es deshalb wohl noch einige Jahre dauern. Bis dahin sind in der Forschung zu Stromspeichermöglichkeiten noch viele Fortschritte zu erwarten. Deshalb sollte heute noch nicht festgelegt werden, auf welche Art der Strom idealerweise gespeichert wird. (...)

Portrait von Thomas Marwein
Antwort 14.02.2016 von Thomas Marwein BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mit der AfD wird es auf keinen Fall eine Koalition geben. Meines Wissens will keine der derzeit im Landtag vertretenen Parteien eine Koalition mit dieser rechtsradikalen Partei eingehen. (...)

Portrait von Thomas Marwein
Antwort 16.10.2014 von Thomas Marwein BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Insbesondere, aber nicht nur bei psychisch Kranken sind die Problemlagen oft wesentlich komplexer. Es ist deshalb nicht zielführend eine Konkurrenzsituation zwischen Wohnungslosen und Flüchtlingen zu konstruieren, die es real nicht gibt. (...)

Portrait von Thomas Marwein
Antwort 18.09.2013 von Thomas Marwein BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Unser bildungspolitisches Ziel ist es, soziale Selektion in der Schulstruktur zu überwinden und allen Kindern, unabhängig von ihrer Herkunft, gleiche und gute Bildungschancen zu bieten. (...) In diesem Zwei-Säulen-System sind zwei Geschwindigkeiten zum Abitur als Regelfall möglich, entweder am Gymnasium in acht Jahren oder an der Gemeinschaftsschule in neun Jahren. (...)

Portrait von Thomas Marwein
Antwort 27.08.2013 von Thomas Marwein BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir GRÜNEN setzen uns ein für eine Erweiterung und Vernetzung der Mountainbike-Wegenetze insbesondere in den Mittelgebirgen. Berücksichtigt werden müssen hierbei gleichwohl auch die Interessen von Wanderern, Reitern und dem Naturschutz. (...)