Portrait von Thomas Lutze
Thomas Lutze
SPD
100 %
18 / 18 Fragen beantwortet
Frage von Andreas B. •

Wie stehen Sie zum Vorwurf der Kriegsverbrechen durch Israels Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Auswahl von Angriffszielen?

Es ist bekannt, dass Israel KI-Software nutzt, um Ziele in Ihrem Krieg gegen Terroristen in Gaza auszuwählen (auch wenn man bei der vollumfänglichen Zerstörung, von einem Kriegen gegen Gaza an sich sprechen könnte). Ebenso wird eine gewisse Zahl an Zivilisten (vollkommen egal, ob diese als "Schutzschilde" durch Terroristen missbraucht werden), als legitimer Verlust für den Angriff billigend in Kauf genommen.

Auch ist die KI-gestütze Zielauswahl fehleranfällig und eine Fehlerquote von ca 10% wird erwartet. (Quelle: https://www.anwalt.de/rechtstipps/voelkermordfall-gaza-massenmord-durch-kuenstliche-intelligenz-aktualisiert-225011.html)

Bitte gehen Sie in Ihrer Antwort nicht ausschließlich auf den Terroranschlag vom 7. Oktober und ein Selbstverteidigungsrecht Israels ein, sondern auf die Zielauswahl durch die israelische Armee.

Portrait von Thomas Lutze
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr B.

ich kann nicht einschätzen, ob ein Einsatz von Künstlicher Intelligenz - sofern es stattfand oder stattfindet - den Tatbestand eines Kriegsverbrechens erfüllt. 

Sehr wohl kann ich einschätzen, dass Israel am 7. Oktober 2023 verbrecherisch überfallen wurde und jedes Recht der Welt hat, seine Bürgerinnen und Bürger vor diesem palästinensischen Terror zu schützen. 

Freundliche Grüße 

Thomas Lutze

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thomas Lutze
Thomas Lutze
SPD