Solaranlage Sehr geehrte Frau Schulze, wie stehen Sie zur weiteren Förderung der Solarenergie?
Sehr geehrte Frau Schulze,
wie stehen Sie zur weiteren Förderung der Solarenergie?
Wir haben vor 4 Jahren eine Solaranlage installiert und versorgen damit unseren Haushalt und laden unser E-Auto. Neben ökologischen Gründen hilft uns das, auch einiges an Stromkosten zu sparen. Das umso mehr als Ihre Regierung es nicht geschafft hat, den Strompreis für alle zu senken.
Wir würden es sehr begrüßen, wenn wenigstens die Förderung von Solaranlagen für alle weiter erhalten und noch ausgebaut würde.
Mit freundlichen Grüßen
Evelin und Albrecht S.

Sehr geehrte Familie S.,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre persönlichen Erfahrungen mit der eigenen Solaranlage. Es freut mich sehr zu hören, dass Sie nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich von Ihrer Investition profitieren und damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.
Zur Frage der Förderung von Photovoltaikanlagen möchte ich betonen: Für uns als SPD-Bundestagsfraktion ist klar, dass es keine Kürzungen geben soll. Wir stehen zur Förderung der Solarenergie, gerade auch im Bereich kleiner Anlagen für private Haushalte. Im Koalitionsvertrag ist ausdrücklich festgehalten, dass Bürgerinnen und Bürger zu Akteuren der eigenen Energieversorgung werden sollen – und das unterstützen wir nachdrücklich. An der Einspeisevergütung für bereits bestehende Solaranlagen soll nichts geändert werden.
Es stimmt zwar, dass die Preise für Solaranlagen und Speicher in den letzten Jahren stark gesunken sind und sich viele Investitionen heute schneller rechnen als früher. Dennoch ist eine verlässliche Förderung weiterhin wichtig, um Planungssicherheit zu geben und den weiteren Ausbau der Solarenergie zu sichern.
Wir setzen uns daher dafür ein, dass die Förderinstrumente erhalten bleiben und – wo sinnvoll – weiterentwickelt werden. Denn die Energiewende gelingt nur, wenn private Haushalte, wie in Ihrem Fall, aktiv eingebunden werden und von den Vorteilen auch finanziell profitieren können.
Mit freundlichen Grüßen
Svenja Schulze