Wie wollen Sie sicherstellen, dass Fluorchinolone nicht weiter massenhaft verschrieben werden – & dass die oft schwer geschädigten Patienten endlich ernst genommen und umfassend unterstützt werden?
Guten Tag Frau Schneider,
die schweren, oft irreversiblen Langzeitschäden durch Fluorchinolone (FQ) sind seit Jahren durch 8 Rote-Hand-Briefe (https://shorturl.at/GX1D0) & EMA-Warnungen bekannt (https://shorturl.at/SVc5B). Die FDA meldet in 7 Boxed Warnings. Nebenwirkungen, die nach Absetzen im Schnitt 14 Monate - 9 Jahre andauern (https://shorturl.at/MZS04) ; ab 10/25 gibt es dort einen ICD-Code, hier nicht.
Laut WiDo der AOK gibt es >40.000 neu Schwerbetroffene jährlich allein in D (https://shorturl.at/HG7E0), andere Schätzungen sprechen von bis zu 400.000. Studien belegen die massiven Einschränkungen durch FQAD – toxikologisch bekannt & vergleichbar mit Schäden durch Chemotherapeutika, inkl. DNA-Schäden (https://shorturl.at/dMtfY , https://lmy.de/RnvDW).
Wir Geschädigten werden vom System ignoriert. Die Thematik wird systematisch vertuscht. Und jeden Tag werden 100 weitere Menschen irreversible geschädigt. Die BfArM schaut zu. Setzen Sie sich für FQAD ein?