Warum setzt sich die Union nicht stärker für den Kampf gegen Steuerhinterziehung ein?
Sehr geehrter Herr Birger,
gemäß verschiedener Schätzungen (https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/steuerhinterziehung-kostet-die-eu-staaten-825-milliarden-euro-pro-jahr-studie-a-1249844.html) (https://www.boeckler.de/de/magazin-mitbestimmung-2744-steuerhinterziehung-kostet-100-milliarden-5391.htm) kostet Steuerhinterziehung den deutschen Staat um die 100 Milliarden Euro pro Jahr. Wäre es dann nicht sinnvoll, den Kampf gegen die Steuerhinterziehung stark zu erhöhen, um auf diese Weise die Haushaltslöcher zu stopfen?
Ich bin sicher, dass auch viele Bürger dem Staat wieder mehr Vertrauen schenken, wenn sie sehen, dass jeder seinen gerechten Anteil an der Finanzierung trägt und man sich nicht (weil man vielleicht die Mittel hat) aus der Verantwortung stiehlt.
Mit freundlichen Grüßen
Urs S.