Baden-Württemberg Frage an Stefanie Seemann DIE GRÜNEN Frage Antwort (...) Wie stehen Sie zum Beruf des Heilpraktikers und Forderungen innerhalb der Grünen die Homöopathie abzuschaffen? (...) Gesundheit 12. Februar 2021 (...) Auch wenn ich selbst aus Solidarität gegenüber anderen sehr für eine Impfung werbe, lehne ich eine Impfpflicht grundsätzlich ab. (...)
Baden-Württemberg Frage an Stefanie Seemann DIE GRÜNEN Frage Antwort (...) Das ganze kostet den Steuerzahler 400.000€ (...) Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben 10. Februar 2021 (...) Deshalb halte ich es für sinnvoll, dass dieses Projekt der Landesverkehrswacht vom Verkehrsministerium unterstützt wird. (...)
Baden-Württemberg Frage an Stefanie Seemann DIE GRÜNEN Frage Antwort (...) warum wollen Sie/Ihre Partei das Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in Stuttgart nicht aufheben, wenn die Schadstoffgrenzwerte eingehalten werden (...) Verkehr 10. Februar 2021 (...) die Einhaltung der Schadstoffgrenzwerte in Stuttgart konnte nur mit einem Bündel an Maßnahmen erreicht werden. (...)
Baden-Württemberg Frage an Stefanie Seemann DIE GRÜNEN Frage Antwort (...) wollen Sie tatsächlich 2000 (Kretschmann) bzw. 1000 (Wahlprogramm) Windenergieanlagen bauen (...) Umwelt 10. Februar 2021 (...) Wir sehen hier das Potential, 1000 zusätzliche Windkraftanlagen zu installieren. (...)
Baden-Württemberg 2016 - 2021 Frage an Stefanie Seemann DIE GRÜNEN Frage Keine Antwort (...) wieso schaffen es die "applaudierenden" PolitikerInnen nicht auch für KrankenpflegerInnen einen Bonus - zumindest für die Pflegekräfte auf den Corona-Stationen - auf den Weg zu bringen. (...) Gesundheit 29. Juni 2020 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Baden-Württemberg 2016 - 2021 Frage an Stefanie Seemann DIE GRÜNEN Frage Antwort (...) Vollzeit arbeitende Mütter angesichts der Kitaschließungen unterstützen (...) Arbeit und Beschäftigung 14. Mai 2020 (...) Die Grünen-Fraktion im Bundestag fordert wegen der Pandemie ein „Corona-Elterngeld“ für Eltern, die von Kita- und Schulschließungen betroffen sind. Ich meine – ein guter Ansatz. (...)
Baden-Württemberg 2016 - 2021 Frage an Stefanie Seemann DIE GRÜNEN Frage Antwort (...) angesichts der aktuellen Waldbrandgefahr würde ich mich gerne informieren, was ihre Partei gegen die stark voranschreitende Vernichtung unserer Wälder unternehmen kann. (...) Naturschutz 20. April 2020 Jährlich 40 Millionen Euro wurden mit Unterstützung der Grünen für die schnelle Rettung des Waldes
Baden-Württemberg Wahl 2016 Frage an Stefanie Seemann DIE GRÜNEN Frage Antwort Welche Meinung vertreten Sie zu den Planungen zu den TTIP und CETA-Abkommen Wirtschaft 28. Februar 2016 (...) Handelsabkommen zwischen Staaten sind nicht per se verwerflich, etwa wenn es um den Abbau von Zöllen oder die Angleichung von technischen Standards geht. Die TTIP- und CETDie TTIP- und CETA-Abkommen halte ich aber für brandgefährliche rechtsstaatliche Prinzipien und die demokratische Mitbestimmung bedrohen. Ich lehne sie deshalb ab. (...)