Portrait von Stefan Schwartze
Antwort 12.05.2023 von Stefan Schwartze SPD

Diese aber auch viele andere Ungleichbehandlungen im heutigen System der Krankenversicherungen, vor allem die Zweiteilung in privat und gesetzlich, wollen wir als Sozialdemokraten seit langem überwinden, indem wir eine Bürgerversicherung einführen.

Portrait von Stefan Schwartze
Antwort 26.01.2023 von Stefan Schwartze SPD

Als SPD-Bundestagsfraktion wissen wir, welch langwierigen Leidensweg Menschen und ihre Angehörigen hinter sich haben, bis sie zu dieser niederschmetternden Diagnose gelangen. Sie können sich sicher sein, dass wir Ihre Sorgen und Anliegen sehr ernst nehmen.

Portrait von Stefan Schwartze
Antwort 12.07.2023 von Stefan Schwartze SPD

Die Regelung für Nachtspeicheröfen war nicht genau genug. Deshalb hat der Bundestag jetzt Nachbesserungen bei den staatlichen Energiepreisbremsen beschlossen.

Portrait von Stefan Schwartze
Antwort 10.10.2022 von Stefan Schwartze SPD

Klar ist, dass Deutschland sich positionieren wird: Die Bundesregierung hat bereits erklärt, neue Sanktionen auf EU-Ebene beschließen zu wollen

Portrait von Stefan Schwartze
Antwort 10.10.2022 von Stefan Schwartze SPD

Wir nehmen diese eklatanten Menschenrechtsverletzungen nicht hin

Portrait von Stefan Schwartze
Antwort 14.09.2022 von Stefan Schwartze SPD

Im Grundsatz beschreiben Sie den nicht befriedigenden Zustand im Hinblick auf die Pendlerpauschale. Eine Alternative wäre ein einheitliches Mobilitätsgeld je Entfernungskilometer umwandeln, das als Entlastungsbetrag von der Steuerschuld abgezogen wird und damit unabhängig vom individuellen Steuersatz alle Pendler:innen gleich entlastet.