Portrait von Stefan Fulst-Blei
Antwort von Stefan Fulst-Blei
SPD
• 30.09.2025

Wir als SPD sehen das ähnlich, wie Sie es in Ihrem Schreiben anmerken. Daten über die Nutzung von KI-Tools sollten erhoben und ausgewertet werden. Deshalb haben wir hierzu schon viele parlamentarische Initiativen eingebracht, beispielsweise diese: Drucksache 17 / 6892

Portrait von Stefan Fulst-Blei
Antwort von Stefan Fulst-Blei
SPD
• 21.10.2024

Wir müssen Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz von KI an unseren Schulen ermöglich, datenschutzrechtliche Aspekte aber mitdenken

Portrait von Stefan Fulst-Blei
Antwort von Stefan Fulst-Blei
SPD
• 01.02.2024

Des weiteren geht die Regelung davon aus, dass in den meisten Fällen aus dem Klassenzimmer, also einem Dienstort, der Unterricht übertragen wird. Hierbei wird keine Privatsphäre der Lehrkräfte verletzt.

Portrait von Stefan Fulst-Blei
Antwort von Stefan Fulst-Blei
SPD
• 27.10.2023

Aktuell würde aus meiner Sicht die Einleitung eines Parteienverbotsverfahrens nach § 21 GG trotz einiger Anhaltspunkte für das Vorhandensein verfassungsfeindlicher Tendenzen in Teilen dieser Partei nicht zielführend sein.

Portrait von Stefan Fulst-Blei
Antwort von Stefan Fulst-Blei
SPD
• 27.10.2023

Aktuell würde aus meiner Sicht die Einleitung eines Parteienverbotsverfahrens nach § 21 GG trotz einiger Anhaltspunkte für das Vorhandensein verfassungsfeindlicher Tendenzen in Teilen dieser Partei nicht zielführend sein.

Frage von Frank S. • 06.08.2023
Portrait von Stefan Fulst-Blei
Antwort von Stefan Fulst-Blei
SPD
• 10.08.2023

Gerade in Anbetracht der prekären Lage am Wohnungsmarkt in Baden-Württemberg ist es fatal, dass hier aktuell keine Mittel bewilligt und freigegeben werden.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Stefan Fulst-Blei
Stefan Fulst-Blei
SPD
E-Mail-Adresse