Fragen und Antworten

Frage von Clemens M. H. • 10.02.2021
Frage an Sonja Rajsp von Clemens M. H. bezüglich Gesundheit
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin Rottweil
Antwort 17.02.2021 von Sonja Rajsp BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich bin der Überzeugung, Heilpraktiker*innen haben eine klare "Daseinsberechtigung" (...)

Sonja Rajsp, Landtagskandidatin Rottweil
Antwort 23.02.2016 von Sonja Rajsp BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Deshalb hat Winfried Kretschmann auch schon gesagt, wir machen eine Politik des Gehörtwerdens, aber nicht des Erhörtwerdens - und dass eine Landesregierung die Entscheidung des Volkes auch gegen die Überzeugung vieler einzelner Personen akzeptiert, sehen Sie an S21. Baden-Württemberg hat in den letzten fünf Jahren einiges für die Bürgerbeteiligung getan: Die Hürden für landesweite Volksentscheide wurden bedeutend gesenkt: Das Quorum, damit ein Volksentscheid gültig ist liegt nur noch bei 20 anstatt bei 33%. Volksbegehren müssen nur noch 10% der Bevölkerung unterschreiben, nicht mehr 16,7%, überall und nicht mehr nur auf dem Amt, und sie haben dafür sechs Monate Zeit anstatt zwei Wochen. (...)

Sonja Rajsp, Landtagskandidatin Rottweil
Antwort 23.02.2016 von Sonja Rajsp BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Kurz gesagt: So wie's jetzt ist (bzw. so viel ich darüber weiß - und das ist dank Geheimhaltung nicht viel) kann ich TTIP nicht gutheißen - ich denke, sehr wenige könnten davon profitieren, und es besteht ein hohes Risiko, dass sehr viele davon nicht profitieren würden. Viele Grüße, (...)

Über Sonja Rajsp

Ausgeübte Tätigkeit
Selbstständig mit einer Presse-, Messe- und Marketingberatung, Leiterin Begegnungsrestaurant "Aladin & Frieda".
Berufliche Qualifikation
Dipl. Betriebswirtin (FH)
Wohnort
Lauterbach
Geburtsjahr
1973

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Baden-Württemberg Wahl 2021

Kandidatin Baden-Württemberg Wahl 2016

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Rottweil
Wahlkreis
Rottweil
Wahlkreisergebnis
26,00 %