Warum ist Cannabis aus der Apotheke Missbrauch, wenn doch jeder über 18 Jahre legal Cannabis konsumieren darf? Ist ein Erwerb von Trinkalkohol über die Apotheke auch Missbrauch?
Ihre Frage spricht ein Thema an, das viele Menschen beschäftigt: Warum gilt der Konsum von Cannabis aus der Apotheke als Missbrauch, wenn doch der Freizeitkonsum inzwischen legal ist?
1. Zwei völlig verschiedene Rechtsbereiche
Das neue Cannabisgesetz erlaubt Erwachsenen unter klaren Regeln den privaten Konsum. Dieses Gesetz hat mit dem medizinischen Einsatz aber nichts zu tun.
Medizinisches Cannabis bleibt weiterhin ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel nach dem Betäubungsmittelgesetz. Es darf nur bei einer ärztlich begründeten Therapie über Apotheken abgegeben werden.
2. Warum Cannabis aus der Apotheke kein Freizeitprodukt ist
Cannabis in der Apotheke wird als Medikament behandelt – mit festgelegter Dosierung, Qualitätskontrolle und ärztlicher Begleitung.
Wenn jemand diese medizinische Abgabe nutzt, um sich einfach zu berauschen, wird das rechtlich als Missbrauch von Arzneimitteln gewertet. Das hat nichts mit moralischer Bewertung zu tun, sondern mit dem Zweck des Arzneimittelrechts: Medikamente sollen heilen, nicht berauschen.
3. Unterschied zu Alkohol
Alkohol ist kein Arzneimittel, sondern ein Lebensmittel, das frei im Handel verkauft wird. Eine Apotheke darf daher keinen Trinkalkohol anbieten, weil sie keine Verkaufsstelle für Genussmittel ist.
Cannabis aus der Apotheke gehört dagegen in die medizinische Versorgung. Es ist kein Produkt des freien Marktes, sondern Teil einer ärztlichen Therapie.
4. Fazit
Es geht also nicht um eine Ungleichbehandlung, sondern um zwei völlig unterschiedliche rechtliche Kategorien.
Freizeitcannabis fällt unter das neue Konsumgesetz, medizinisches Cannabis unter das Arzneimittelrecht. Wer Cannabis aus der Apotheke für den privaten Konsum nutzt, umgeht die medizinische Zweckbindung – und genau das definiert der Gesetzgeber als Missbrauch.
Mit freundlichen Grüßen
Simone Borchardt, MdB
Gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

