Portrait von Sebastian Schäfer
Sebastian Schäfer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
100 %
/ 2 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Friederike B. •

Wie stehen Sie zur weiteren Förderung der Solarenergie und wie zu dem Ausbau der Gaskraftwerke?

Portrait von Sebastian Schäfer
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrte Frau R., 

Es ist uns seit 2021 in Deutschland gelungen, durch diverse politische Entscheidungen und Maßnahmen den Verbrauch von Kohle und fossilem Erdgas wirksam zu senken. 

Besonders der beschleunigte Ausbau der erneuerbaren Energien, die Förderung für klimafreundliche Heizungen zusammen mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes sowie das kommunale Wärmeplanungsgesetz tragen zur realistischen Zielerreichung - Deutschlands Klimaziel für 2030 – erheblich bei.

So schützen wir aktiv unsere Natur und Umwelt und damit unsere eigenen Lebensgrundlagen. 

Die neue Bundesregierung hat Pläne für neue Gasbohrungen im Inland und neue Lieferverträge aus dem Ausland sowie eine Wiederbelebung für neue Gasanwendungen (Kraftwerke, Heizungen): das konterkariert aus unserer Sicht die Notwendigkeit, die Gasnachfrage schnellstmöglich zu reduzieren, wie es aufgrund internationaler Klimaschutz-Verträge nötig ist. 

Es gilt, die Nutzung von fossilem Gas schrittweise zu reduzieren und dem Klimaschutz in der Gesetzgebung Vorrang einzuräumen, um den Weg in eine gesunde, nachhaltige Zukunft mit erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff zu beschleunigen.

Wir Grünen unterstützen den – standortgerechten – Ausbau von Erneuerbaren Energien. 

Viele Grüße nach Rohracker,

Sebastian Schäfer

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sebastian Schäfer
Sebastian Schäfer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN