Fragen und Antworten

Es gilt, die Nutzung von fossilem Gas schrittweise zu reduzieren und dem Klimaschutz in der Gesetzgebung Vorrang einzuräumen.

Frau Brosius-Gersdorf hat im Richterwahlausschuss eine Mehrheit erhalten, mit unseren Stimmen aber auch denen der Union. Wir fühlen uns an diesen Beschluss weiterhin gebunden.

Auch das spricht für sich, da die Äußerung nicht nur von mir bestätigt wurde.

Wir haben uns als Partei dafür ausgesprochen, dass ein Antrag zur Feststellung der Verfassungswidrigkeit der AfD beim Bundesverfassungsgericht erfolgen soll.
Abstimmverhalten
Kein Stopp des Rückbaus abgeschalteter Kernkraftwerke (Beschlussempfehlung)
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte
Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes vor der libanesischen Küste (UNIFIL)
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Kuratoriums DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 26.08.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 26.08.2025 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Wissenschaft, Forschung und Technologie, Energie, Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben Land: Deutschland | Stiftung Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung (KENFO) Berlin Deutschland | |||
Referatsleiter, Rückkehrrecht (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 18.07.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 26.08.2025 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag Themen: Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben Land: Deutschland | Ministerium der Finanzen Baden-Württemberg, Stuttgart, |
Über Sebastian Schäfer
Sebastian Schäfer schreibt über sich selbst:

Für Bündnis 90 / Die Grünen kandidiere ich im Wahlkreis Esslingen für den Deutschen Bundestag. Ich möchte weiter mit aller Motivation und Kraft für meine Partei, für Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag Verantwortung übernehmen. Als Finanz- und Haushaltspolitiker habe ich in dieser Legislaturperiode viel Erfahrung sammeln können. Daran möchte ich anknüpfen.
Beruflich war ich davor bis 2021 als Referatsleiter im Finanzministerium des Landes Baden-Württemberg tätig. Nach meinem Eintritt in die Landesverwaltung im Jahr 2012 war ich im Rahmen einer Beurlaubung 2017 während Wahlkampf und Jamaika-Verhandlungen als Büroleiter des damaligen Bundesvorsitzenden von Bündnis 90 / Die Grünen, Cem Özdemir, aktiv. Ich habe Staatswissenschaften in Erfurt, am Beloit College und an der University of California Berkeley studiert und bin seit vielen Jahren bei Bündnis 90 / Die Grünen engagiert.