Was genau finden Sie am kanadischen Weg mit Cannabis schlecht?
Quelle: https://health-infobase.canada.ca/cannabis/
1) Der dauerhafte Konsum ist nicht gestiegen
2) Jugendliche sind sich über die Schäden von Cannabis deutlich bewusster
3) 97 Prozent der Konsumenten holen Cannabis auf legalem Weg
4) Rauchen als schädlichste Konsumform ist massiv zurückgegangen
Lediglich der Gelegenheitskonsum bei Erwachsenen ist minimal gestiegen. Das sehe ich im Vergleich zu den restlichen Punkten als relativ irrelevant.
Wieso sind Sie gegen dieses Modell?
Und was genau wird das portugiesische Modell gegen den Schwarzmarkt bewirken?

Sehr geehrte Frau F.,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie unterstellen mit Ihrer Frage, ich hätte mich negativ über die kanadische Drogenpolitik geäußert. Das ist jedoch nicht der Fall. Entgegen Ihrer Annahme interessiere ich mich sehr hierfür.
Mir ist es generell wichtig, die wichtigsten Dimensionen und Ziele einer fortschrittlichen Drogenpolitik im Blick zu behalten: Die Gesundheit der Konsumierenden / Abhängigen / Erkrankten auf der einen und die Bekämpfung und Eindämmung der (Organisierten) Kriminalität auf der anderen Seite.
Als Befürworter einer progressiven Drogenpolitik ist mir in diesem Zusammenhang besonders wichtig, dass die Menschen, die Drogen zu sich nehmen, in den Mittelpunkt gestellt werden. Sie sind Opfer, sie müssen entkriminalisiert werden. Im Gegensatz dazu müssen wir diejenigen, die illegale Drogen vertreiben, mit aller Härte des Gesetzes bestrafen.
Die portugiesische Drogenpolitik, nach der sich mich auch fragen, hat es zur Jahrtausendwende vermocht, mit dem Paradigmenwechsel "weg von der strafrechtlichen Verfolgung von Konsumierenden, hin zu einem an der Gesundheit orientierten Ansatz" viele wichtige Ziele zu erreichen: Reduktion der Anzahl der Drogentoten, Reduktion der Anzahl jugendlicher Erstkonsumenten, Reduktion der Begleit- und Beschaffungskriminalität. Zugleich waren und sind die portugiesischen Strafverfolgungsbehörden bestrebt, die Organisierte Kriminalität konsequent zu verfolgen. Ich werbe seit über 10 Jahren dafür, diesen Ansatz auf Deutschland zu übertragen.
Ich hoffe, dass ich Ihnen meine Position ein wenig näher bringen konnte.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Fiedler, MdB