Portrait von Sarah Hagmann
Sarah Hagmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
100 %
/ 4 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Stefan H. •

Sollte der Start in die Sommerferien in Baden-Württemberg geändert werden?

Sehr geehrte Frau Hagmann,

aktuell liest man in der Presse, dass die Sommerferien-Regelungen von Baden-Württemberg und Bayern abgeschafft werden sollten. Diese Forderungen kommen oft von nördlichen Bundesländern.

Wie ist hierzu Ihre Position bzw. die der Fraktion der Grünen?

Viele Grüße

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Lehrerverbaende-fordern-neue-Sommerferienregelung-article25905677.html

Portrait von Sarah Hagmann
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr H.,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die derzeitige Ferienpraxis ist historisch gewachsen und geht auf das sogenannte Hamburger Abkommen von 1964 zurück. Die Kultusministerkonferenz (KMK) legt die Ferienregelung derzeit fest – der aktuell gültige Rhythmus ist bis 2030 vereinbart.

Aus unserer Sicht ist es legitim, in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, ob die bestehende Regelung noch zeitgemäß und allen Bundesländern gegenüber fair ist. Eine solche Überprüfung sollte aber stets unter Berücksichtigung pädagogischer, organisatorischer und regionaler Besonderheiten erfolgen.

Gerade in Baden-Württemberg ist die Ferienstruktur eng mit den Pfingstferien verknüpft, die es in dieser Form nicht in allen anderen Bundesländern gibt. Zwischen Pfingst- und Sommerferien muss ausreichend Zeit für Prüfungen und Abschlussarbeiten gewährleistet sein. Eine Änderung der Sommerferientermine hätte daher tiefgreifende Auswirkungen auf Schuljahresverlauf und Prüfungsrhythmus.

Momentan sieht die Landesregierung in Baden-Württemberg keinen akuten Grund für eine Änderung der bestehenden Regelung. Ich persönlich bin prinzipiell offen dafür, die Sommerferienregelung zum gegebenen Zeitpunkt im Sinne der Fairness zwischen den Bundesländern und unter Berücksichtigung der bereits genannten Gesichtspunkte erneut zu überprüfen.

Mit freundlichen Grüßen

Sarah Hagmann

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sarah Hagmann
Sarah Hagmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN