Portrait von Sabine Kurtz
Antwort 10.03.2016 von Sabine Kurtz CDU

(...) Für die Genehmigung von Waffenexporten ist die Bundesregierung zuständig. CDU, CSU und SPD haben sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf geeinigt, dass bei Rüstungsexportentscheidungen in sogenannte Drittstaaten die im Jahr 2000 beschlossenen strengen „Politischen Grundsätze für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern“ verbindlich sind. (...)

Frage von Helmut E. • 04.03.2016
Frage an Sabine Kurtz von Helmut E.
Portrait von Sabine Kurtz
Antwort 10.03.2016 von Sabine Kurtz CDU

(...) Die CDU hält am grundsätzlichen energiepolitischen Ziel, dass die Regelungen des EEG nur solange Bestand haben dürfen, bis bei den jeweiligen Energieträgern eine Rentabilität auch ohne Förderung erreicht ist, fest. Derzeit gibt es noch zu viele planwirtschaftliche Elemente in der Energiewirtschaft, gerade auch im Bereich des EEG mit seinen zahlreichen Ausnahmetatbeständen. Deswegen muss der in diesem Jahr erneut anstehenden Novelle eine sehr viel deutlicher marktwirtschaftliche Ausrichtung zu Grunde gelegt werden. (...)

Frage von Andreas S. • 02.03.2016
Frage an Sabine Kurtz von Andreas S. bezüglich Familie
Portrait von Sabine Kurtz
Antwort 02.03.2016 von Sabine Kurtz CDU

(...) Es ist korrekt, dass die CDU allen Anliegen der "Demo für alle", die sie in ihren Wahlprüfsteinen formuliert hat, zustimmt. (...)

Portrait von Sabine Kurtz
Antwort 01.03.2016 von Sabine Kurtz CDU

(...) Wie Herr Schäuble richtig betont, wird bei den Leistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger gar nicht gekürzt. Zudem hat die Bundeskanzlerin ja darauf hingewiesen, dass es in der Koalition Pläne für eine Verbesserung der Sozialleistungen gibt. Allerdings sehe ich keinen Grund, warum wir nun wegen der Flüchtlingshilfe auch in allen anderen Bereichen der Politik ohne zwingenden Bedarf „mit der Gießkanne“ mehr Geld ausgeben sollen als in der Finanzplanung vorgesehen. (...)

Portrait von Sabine Kurtz
Antwort 01.03.2016 von Sabine Kurtz CDU

(...) Laut der Antwort des Innenministeriums gibt es bei der Unterrichtung der Öffentlichkeit über Straftaten oder sonstige Vorkommnisse, die in oder im Umfeld von Flüchtlingsunterkünften erfolgen, keine speziellen Vorschriften. Auch gebe es keine Anweisungen des Innenministeriums an die Polizeibehörden, über derartige Geschehnisse nicht nach außen zu berichten. (...)

Portrait von Sabine Kurtz
Antwort 26.02.2016 von Sabine Kurtz CDU

(...) Es sieht eine Beschränkung der Jagd auf Schwarzwild vor. Die CDU hat angekündigt, im Fall eines Wahlsiegs zeitnah eine Novelle des Landesjagdgesetzes anzustreben. Dabei werden wir z.B. die neu eingeführten Jagdruhezeiten - gerade auch zur effektiven Bejagung des Schwarzwildes - wieder aufheben. (...)