Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Sabine Dittmar
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Sabine Dittmar

Sabine Dittmar

SPD
Abgeordnete Bundestag
Fraktion: SPD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Bayern
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Bad Kissingen
Wahlkreisergebnis
19,00 %
Erhaltene Personenstimmen
32844
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
14
Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Bad Kissingen
Wahlkreisergebnis
19,00 %
Erhaltene Personenstimmen
32844
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
14
74 %
17 / 23
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordnete Bundestag
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
Bundestag
Portrait von Sabine Dittmar
Frage an
Sabine Dittmar
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort
Wann hilft die Regierung den postcovid und ME/CFS erkrankten endlich?
18. Februar 2023

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Sabine Dittmar
Frage an
Sabine Dittmar
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort
Umsatzsteuer auf eigenverbrauchten Strom einer Photovoltaik-Anlage für Anlagen aus 2022
25. Januar 2023

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Sabine Dittmar
Frage an
Sabine Dittmar
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort
Sehr geehrte Frau Dittmar, sehen Sie einen Änderungsbedarf bei der Besteuerung des Eigenverbrauchs bei Photovoltaikanlagen für Einfamilienhäuser und wollen Sie sich dafür einsetzen?
24. Januar 2023

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Sabine Dittmar
Frage an
Sabine Dittmar
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort
Sehr geehrte Frau Dittmar! Warum beschließt die Bundesregierung Gesetze, die den Errichtern von PV-Anlagen 2022 extreme Mehrkosten verursachen? (19% zurück nur bei Regelbesteuerung, dafür 5-6 Jahre
24. Januar 2023

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Sabine Dittmar
Frage an
Sabine Dittmar
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort
Wie stehen Sie zu Wolfsschutz versus Jagd?
19. Januar 2023

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Sabine Dittmar
Frage an
Sabine Dittmar
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort
Wann wird der wärmepumpenstrom subventioniert?
08. Dezember 2022

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Sabine Dittmar
Frage an
Sabine Dittmar
SPD
  • Frage
  • Antwort
Umsatzsteuer auf eigenverbrauchten Strom einer Photovoltaik-Anlage
06. November 2022

Leider ist im Zuge der Beantwortungsklärung ein Missverständnis zwischen den Begriffen Einkommensteuer und Umsatzsteuer entstanden.

Bundestag
Portrait von Sabine Dittmar
Frage an
Sabine Dittmar
SPD
  • Frage
  • Antwort
Hallo, warum gibt es eine Gaspreis- und Strompreisbremse, aber keine Energiepreisbremse
12. Oktober 2022

Ein spezieller Härtefallfonds ist eingerichtet worden: Private Haushalte, die mit Pellets, Heizöl oder Flüssiggas geheizt haben, hatten ebenfalls mit erheblichen Kostensteigerungen zu kämpfen. Dazu wird der Bund im Wirtschaftsstabilisierungsfonds insgesamt maximal 1,8 Mrd. Euro zur Verfügung stellen.

Bundestag
Portrait von Sabine Dittmar
Frage an
Sabine Dittmar
SPD
  • Frage
  • Antwort
Bekomme ich als Pensionist (Polizeibeamter und Versorgungsempfänger des Landes Bayern) jetzt auch die 300 EUR Einmalzahlung oder nur die Versorgungsempfänger des Bundes ?
05. September 2022

Als ehemaliger Landesbeamter des Freistaates Bayern gehören sie damit nicht zur Empfängergruppe dieser Einmalzahlung des Bundes. Kompetenzrechtlich kann der Bund diese Zahlung an Landesbeamte nicht leisten.

Bundestag
Portrait von Sabine Dittmar
Frage an
Sabine Dittmar
SPD
  • Frage
  • Antwort
Was bedeutet die hohe Nitrat/Nitrit-Belastung für Teile der Bevölkerung, die Leitungswasser aus Grundwasser erhalten.
24. Juli 2022

Das Trinkwasser in Deutschland wird aber streng überwacht. Seine Qualität ist flächendeckend gut bis sehr gut. Das gilt auch für die Nitrat-Grenzwerte.

Bundestag
Portrait von Sabine Dittmar
Frage an
Sabine Dittmar
SPD
  • Frage
  • Antwort
Warum möchten Teile der Koalition die Betriebsrentner mit doppeltem Beitrag jetzt noch 0,3 Prozent mehr Krankenkassenbeitrag zahlen lassen?
28. Juni 2022

Mit der Einführung einer Grundrente wurde auch eine Regelung für die Krankenkassenbeiträge auf Betriebsrenten beschlossen.

Bundestag
Portrait von Sabine Dittmar
Frage an
Sabine Dittmar
SPD
  • Frage
  • Antwort
Warum bekommen Strom Hersteller (Prosumer) mit Photovoltaik Anlagen bis zu 10Kwp eine Vergütung für den Einspeisestrom unterhalb der Gestehungskosten? Der Bundesrat hat 13,8 Cent gefordert.
19. Juni 2022

Die Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) enthält einige Verbesserungen und Vereinfachungen auch für Prosumer:innen, die Strom nicht nur verbrauchen, sondern auch selbst erzeugen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon