Fragen und Antworten

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
Bündnis 90/Die Grünen
• 10.03.2023

Die stark gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten stellen für viele Bürger*innen eine große Belastung dar. Deshalb ist es wichtig, dass Entlastungen schnell vor allem Menschen mit kleinem Einkommen erreichen. Eine Abschaffung des Rundfunkbeitrags ist dafür aber nicht die richtige Lösung.

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
Bündnis 90/Die Grünen
• 06.02.2023

Besonders seit Beginn der Corona-Krise wird häufig ohne wissenschaftliche Basis behauptet, es sei möglich, sich durch Nahrungsergänzungsmittel vor einer Infektion mit dem Virus zu schützen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Renate Künast
Renate Künast
Bündnis 90/Die Grünen

Abstimmverhalten

Nebentätigkeiten

NebentätigkeitKunde / OrganisationIntervalEinkommen Aufsteigend sortieren Erfassungsdatum
Publizistische Tätigkeit
Erfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021
Erfasst am: 12.07.2021
Letzte Änderung am Datensatz: 12.07.2021
Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Themen: Medien, Kommunikation und Informationstechnik, Medien
Land: Deutschland
Callwey-Verlag
München
Deutschland
einmalig
3.500 € bis 7.000 €
Einkommensstufe: 2
12.07.2021
Mitglied des Kuratoriums
Erfasst für Mandate: Bundestag 2013 - 2017, Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell)
Erfasst am: 26.05.2017
Letzte Änderung am Datensatz: 05.12.2022
Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Themen: Gesundheit, Soziale Sicherung
Land: Deutschland
Berliner AIDS-Hilfe e.V.
Berlin
Deutschland
26.05.2017
Mitglied des Steering Commitees, ehrenamtlich
Erfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell)
Erfasst am: 25.04.2018
Letzte Änderung am Datensatz: 05.12.2022
Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Themen: Außenpolitik und internationale Beziehungen, Umwelt
Land: Vereinigte Staaten
Regeneration International
Finland
Vereinigte Staaten
25.04.2018
Mitglied des Nationalen Kampagnenkomitees
Erfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell)
Erfasst am: 25.04.2018
Letzte Änderung am Datensatz: 05.12.2022
Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Land: Deutschland
No Hate Speech Movement Deutschland
Berlin
Deutschland
25.04.2018

Über Renate Künast

Ausgeübte Tätigkeit
MdB
Berufliche Qualifikation
Juristin und Sozialarbeiterin
Geburtsjahr
1955

Renate Künast schreibt über sich selbst:

Portrait von Renate Künast

Feministin, Foodie, Gärtnerin. Anwältin, Sozialarbeiterin, MdB. Vorsitzende Auss. Recht und Verbraucherschutz & ehem. Verbraucherministerin.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025
Aktuelles Mandat

Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Berlin
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof-Schöneberg
Wahlkreisergebnis
25,10 %
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
3

Kandidatin Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: Bündnis 90/Die Grünen
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof-Schöneberg
Wahlkreisergebnis
25,10 %
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
3

Abgeordnete Bundestag 2017 - 2021

Fraktion: DIE GRÜNEN
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Berlin
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof-Schöneberg
Wahlkreisergebnis
18,90 %
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
3

Kandidatin Bundestag Wahl 2017

Angetreten für: Bündnis 90/Die Grünen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof-Schöneberg
Wahlkreisergebnis
18,90 %
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
3

Abgeordnete Bundestag 2013 - 2017

Fraktion: DIE GRÜNEN
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Berlin
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof-Schöneberg
Wahlkreisergebnis
20,30 %
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
1

Kandidatin Bundestag Wahl 2013

Angetreten für: Bündnis 90/Die Grünen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof-Schöneberg
Wahlkreisergebnis
20,30 %
Listenposition
1

Kandidatin Berlin Wahl 2011

Angetreten für: Bündnis 90/Die Grünen
Wahlliste: Landesliste
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
1

Abgeordnete Bundestag 2009 - 2013

Fraktion: DIE GRÜNEN
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof - Schöneberg
Wahlkreisergebnis
26,30 %
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
1

Kandidatin Bundestag Wahl 2009

Angetreten für: Bündnis 90/Die Grünen
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof - Schöneberg
Wahlkreisergebnis
26,30 %
Listenposition
1

Kandidatin Bundestag Wahl 2005

Angetreten für: Bündnis 90/Die Grünen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof-Schöneberg
Wahlkreisergebnis
21,00 %
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
1

Abgeordnete Bundestag 2005 - 2009

Fraktion: DIE GRÜNEN
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Berlin
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof-Schöneberg
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
1