Bundestag Wahl 2009 Frage anReinhard Brandl CSU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Brandl, wir haben im Januar letzten Jahres Zwillinge bekommen. Seit Januar 2009 bekommen wir Landeserziehungsgeld. Als wir nun eine Frage zum evtl.23. September 2009 (...) Beim Landeserziehungsgeld werden Zwillingsgeburten nicht benachteiligt, im Gegenteil. Bei Zwillingsgeburten wird auch für das erste Kind das Landeserziehungsgeld für zwölf Monate und der Höchstbetrag von 200 € anstelle von 150 € gewährt." (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage anReinhard Brandl CSU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Reinhard Brandl, ich würde gern Ihren Standpunkt zum Thema GEZ erfahren.18. September 2009 Sehr geehrter Herr Philipp,vielen Dank für Ihre Frage vom 18. September 2009. Sie erkundigen sich nach meiner Einstellung zum Thema Rundfunkgebühren.
Bundestag Wahl 2009 Frage anReinhard Brandl CSU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Brandl, sieben Fragen und keine Antwort. Mal sehen!? Unser Verbrauch an Edelhölzern, Palmöl für "Bio"Kerzen und Kraftwerke verändert anderswo die Welt mehr hier: https://www.regenwald.org/protestaktion.php?id=443.16. September 2009 (...) Darüber hinaus haben es sich CDU, CSU und FDP in ihrem Koalitionsvertrag zum Ziel gesetzt, auf EU-Ebene die Maßnahmen gegen illegal geschlagenes Tropenholz zu verschärfen. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage anReinhard Brandl CSU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Reinhard Brandl, Für schwerstbehinderte Menschen gibt es ein Gesetz in Deutschland, das ihnen eine Assistenzkraft gewährt, um ein eigenständiges Leben zuhause zu ermöglichen.02. September 2009 Sehr geehrter Herr Glosser,
Bundestag Wahl 2009 Frage anReinhard Brandl CSU Frage Antwort Hallo Herr Brandl, Sie scheinen ein recht stiller Mensch zu sein, der sich den Fragen anderer stellt, ohne Sie zu beantworten, aber vielleicht täusche ich mich und jede hier gestellte Frage erhält noch eine qualifizierte Antwort.01. September 2009 (...) Unmittelbar nach meiner Wahl habe ich meine Anstellung gekündigt. Es gibt Kollegen, die beispielsweise um den Bezug zur Wirtschaft nicht zu verlieren oder um nicht zu 100% von der Politik abhängig zu sein, neben dem Mandat noch eine weitere berufliche Tätigkeit ausüben. Ich möchte das nicht verurteilen, habe mich aber persönlich dagegen entschieden. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage anReinhard Brandl CSU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Brandl, wie halten Sie es mit dem Atomausstieg? Würden Sie daran festhalten, daraus aussteigen oder gar neue AKW bauen? Beziehen Sie Ökostrom?30. August 2009 (...) Ein zu früher Ausstieg wäre genauso unverantwortlich wie ein zu später Ausstieg. Einen Neubau von Kernkraftwerken lehne ich ab. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage anReinhard Brandl CSU Frage Antwort "Droht eine gewaltige Kündigungswelle? Es gibt Spekulationen über ein Stillhalteabkommen zwischen Bund und Industrie - das aber nur bis zur Wahl gelten soll.29. August 2009 (...) Die Frage ist nur wie stark? Wir haben mit der Kurzarbeit ein gutes Instrument, das Unternehmen hilft über Auftragsflauten hinweg zu kommen. Das haben Ende Juni etwas 50.000 überwiegend kleinere und mittlere Unternehmen genützt. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage anReinhard Brandl CSU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Brandl, Sie äußerten sich so begeistert über meine persönliche eMail vom 20.21. August 2009 (...) Volksabstimmungen auf kommunaler Ebene und auch auf Landesebene halte ich durchaus für sinnvoll. Ich bin nur gegen bundesweite Volksentscheide, weil ich bundespolitische Themen als wenig geeignet dafür halte. Unser parlamentarisches System mit Bundesrat und Bundestag hat sich hier meines Erachtens bewährt. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage anReinhard Brandl CSU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Reinhard Brandl, wie stehen Sie zur Wehrpflicht? Wollen Sie weiterhin daran festhalten, diese reformieren oder diese abschaffen?15. August 2009 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich befürworte die allgemeine Wehrpflicht. Gerade in der jetzigen Zeit, in der wir wieder verstärkt über Auslandseinsätze der Bundeswehr diskutieren, empfinde ich die durch die Wehrpflicht entstehende enge Verbindung zwischen Bevölkerung und Armee als sehr positiv. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage anReinhard Brandl CSU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Brandl 1. Welche Erfahrungen haben Sie mit dem ÖPNV (Orientierung, Kosten, Nutzung) in Bayern gemacht (Orientierung Strecke/Preise; Kosten; Nutzung)?15. August 2009 (...) Der ÖPNV als umweltfreundlicher Verkehrsträger und Basis für die Mobilität gerade auch sozial benachteiligter Menschen, sollte bedarfgerecht ausgebaut und weiterentwickelt werden. (...)