Portrait von Ralf Stegner
Antwort 19.09.2025 von Ralf Stegner SPD

Ich halte diese Ungleichbehandlung für falsch und fordere seit Langem, dass wir endlich zu einem solidarischen System kommen, wie es in Österreich schon Realität ist: Alle Erwerbstätigen – egal ob angestellt, verbeamtet oder selbstständig – zahlen gemeinsam ein und bekommen eine verlässliche, berechenbare Altersabsicherung

Portrait von Ralf Stegner
Antwort 19.09.2025 von Ralf Stegner SPD

Dass Beamte im Alter oft deutlich besser gestellt sind als Angestellte – das ist kein neues Thema, sondern seit Jahrzehnten zurecht Gegenstand der Gerechtigkeitsdebatte.

Portrait von Ralf Stegner
Antwort 18.09.2025 von Ralf Stegner SPD

Ein staatliches „Wahrheitsregime“ ist mit Demokratie und Rechtsstaatlichkeit unvereinbar. Es sind nicht Behörden, sondern nur unabhängige Gerichte, die letztlich darüber befinden dürfen, ob eine Aussage rechtlich unzulässig ist oder nicht.

Portrait von Ralf Stegner
Antwort 17.09.2025 von Ralf Stegner SPD

Kürzungen bei der Förderung erneuerbarer Energien lehnen wir ab. Sie würden Abhängigkeiten von fossilen Importen verlängern, Klimaziele in Gefahr bringen und die Energiekosten für alle erhöhen.

Frage von Renate F. • 29.08.2025
Wie wichtig ist Ihrer Meinung nach die Solarenergie?
Portrait von Ralf Stegner
Antwort 16.09.2025 von Ralf Stegner SPD

Kürzungen bei der Förderung der Solarenergie wären nicht nur falsch, sondern kontraproduktiv. Wir haben uns international im Rahmen des Pariser Klimaabkommens klar verpflichtet, die Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad zu begrenzen.

Portrait von Ralf Stegner
Antwort 15.09.2025 von Ralf Stegner SPD

Wir als SPD-Bundestagsfraktion setzen uns daher für eine umfassende nationale Anti-Korruptionsstrategie und ein starkes Transparenzgesetz ein.