Portrait von Ralf Stegner
Ralf Stegner
SPD
95 %
55 / 58 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Renate F. •

Wie wichtig ist Ihrer Meinung nach die Solarenergie?

Portrait von Ralf Stegner
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau F.,

vielen Dank für Ihre Frage. Die Antwort ist eindeutig: Solarenergie ist meines Erachtens von zentraler Bedeutung. Sie ist, neben der Windkraft, das Rückgrat unserer Energiewende und entscheidend dafür, dass Deutschland seine Klimaziele überhaupt erreichen kann. Ohne Photovoltaik lassen sich weder der verbindliche Anteil von mindestens 80 % erneuerbarer Energien bis 2030 noch die Klimaneutralität bis 2045 verwirklichen.

Solarstrom ist heute die am schnellsten wachsende Energiequelle in Deutschland und leistet schon jetzt einen zentralen Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen. Er macht uns unabhängiger von fossilen Importen, stabilisiert die Energiepreise und stärkt die Versorgungssicherheit. Deshalb hat die Ampelkoalition in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahmen vorangebracht – von vereinfachten Genehmigungsverfahren über verlässliche Einspeisetarife bis hin zu neuen Investitionsanreizen.

Aus meiner Sicht ist klar: Kürzungen bei der Förderung der Solarenergie wären nicht nur falsch, sondern kontraproduktiv. Wir haben uns international im Rahmen des Pariser Klimaabkommens klar verpflichtet, die Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad zu begrenzen. Dass dieser Wert 2024 laut Copernicus-Klimadienst erstmals überschritten wurde, ist ein Warnsignal. Jetzt ist keine Zeit mehr für Verzögerungen oder Rückschritte. Jede Einschränkung beim Ausbau der Solarenergie gefährdet unsere Klimaziele, macht uns abhängiger von fossilen Energien und belastet am Ende die Bürgerinnen und Bürger. Solarenergie ist daher kein Randthema, sondern ein wesentlicher Teil einer klimagerechten, sicheren und sozial verträglichen Energiepolitik.

Mit freundlichen Grüßen

Ralf Stegner

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Ralf Stegner
Ralf Stegner
SPD