Sehr geehrter Herr Stegner, wo kann man als „normaler Bürger“ das Manifest unterschreiben?
Es wäre gut, öffentlich Unterschriften zu sammeln. Es gibt mehr Rückhalt in der Bevölkerung, als man gemeinhin den Eindruck hat.

Sehr geehrte Frau G.,
vielen Dank für Ihre Nachfrage und Ihre Unterstützung. Die Petition finden Sie hier:
https://www.openpetition.de/petition/online/unterstutzung-des-manifests-der-spd-friedenskreise
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Stegner
Weitere Fragen an Ralf Stegner

Ich kann Ihre Einschätzung, die SPD verweigere sich einem Friedenskurs, so nicht teilen. Die SPD steht traditionell für eine engagierte Friedenspolitik und führt auch aktuell eine intensive Debatte über den richtigen Weg in der Außen- und Sicherheitspolitik

Haben Sie herzlichen Dank für Ihre ermutigenden Worte und Ihre Unterstützung – das bedeutet uns viel. Wer das friedenspolitische Manifest unterstützen möchte, kann dies ganz konkret tun, durch Unterzeichnung der Petition unter:

Für uns als SPD ist klar: Eine Zusammenarbeit mit der AfD schließen wir grundsätzlich aus – auch und gerade bei sicherheitspolitischen Fragen.

Das friedenspolitische Manifest versteht sich zunächst als innerparteilicher Debattenbeitrag, der erfreulicherweise auch über Parteigrenzen hinaus auf breite Resonanz gestoßen ist.