Portrait von Philip Krämer
Antwort von Philip Krämer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2021

Damit Klimaschutz sozial gerecht ist, wollen wir die Einnahmen aus dem CO2-Preis direkt an die Bürger*innen zurückgeben

Portrait von Philip Krämer
Antwort von Philip Krämer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2021

Mit unserer Wasserstoffstrategie wollen wir die politischen Rahmenbedingungen für den Aufbruch in die nächste Phase der Energiewende ermöglichen und anschieben

Portrait von Philip Krämer
Antwort von Philip Krämer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.08.2021

Es ist aber gleichzeitig nicht unbedingt sinnvoll, weitere Höchstspannungsleitungen durch die Republik zu ziehen, nur damit im Süden Wasserstoff aus norddeutschem Strom hergestellt werden kann. In diesem Fall ist der Transport als Wasserstoff zumindest so lange einfacher, wie bestehende Gasleitungen für den Transport von Wasserstoff umgewidmet werden können.

Portrait von Philip Krämer
Antwort von Philip Krämer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.08.2021

Deutschland braucht eine Infrastrukturentwicklung, die an den Zielen der Mobilität für alle und an Klimaneutralität ausgerichtet ist und den Fokus auf den Ausbau von Schienen, Radwegen und auf eine intelligente Vernetzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel legt.

Portrait von Philip Krämer
Antwort von Philip Krämer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.08.2021

Damit die Energiewende gelingen kann, müssen die Stromleitungen schneller ausgebaut werden. 

E-Mail-Adresse