Portrait von Petra Pau
Antwort von Petra Pau
Die Linke
• 21.12.2007

(...) Und eines möchte ich auch noch anmerken: Rot-Rot in Berlin hat die anderswo übliche Rasterfahndung abgeschafft. Unter Rot-Rot in Berlin wurden die V-Leute in der NPD abgeschaltet. (...)

Frage von Franz H. • 13.12.2007
Portrait von Petra Pau
Antwort von Petra Pau
Die Linke
• 18.12.2007

(...) Das geht am besten, wenn man eine drohende Gefahr für Leib und Leben aller dramatisiert und im Umkehrschluss allen Sicherheit und Freiheit verspricht, wenn sie nur Verzicht üben. Diese Methode hat Bundesinnenminister Schäuble nicht erfunden. Er spielt aber virtuos auf dieser Klaviatur, zumindest geschickter als sein Vorgänger Otto Schily. (...)

Portrait von Petra Pau
Antwort von Petra Pau
Die Linke
• 18.12.2007

(...) Zur „Tafel“ selber habe ich eine andere Einschätzung als Sie. Ich kritisiere nicht die „Tafeln“, sondern die gesellschaftlichen Missstände, die sie für viele Menschen in Not erst nötig machen. Und leider sind im reichen Deutschland immer mehr Menschen auf solche karikativen Einrichtungen angewiesen, um wenigstens ihr täglich Brot zu haben. (...)

Frage von Rene C. • 30.11.2007
Portrait von Petra Pau
Antwort von Petra Pau
Die Linke
• 06.12.2007

(...) Die Gefahren für die Demokratie durch immer mehr Überwachung und durch immer weniger Datenschutz sind übrigens gravierend. Und sie gehen in der Tat vom Staat und von der Wirtschaft aus. (...)

Portrait von Petra Pau
Antwort von Petra Pau
Die Linke
• 14.12.2007

Sehr geehrter Marc Pleyer,

Ihre Frage entspricht der von Rene Caspari vom 30.11.2007. Deshalb bitte ich Sie und andere, meine Antwort vom 06.12.2007 dazu zu lesen.

Mit freundlichen Grüßen

Petra Pau

E-Mail-Adresse