Portrait von Petra Pau
Antwort von Petra Pau
Die Linke
• 03.02.2009

(...) Es soll sogar höchstdotierte Manager geben, die den Fiskus trotz aller Steuererleichterung zusätzlich um Millionen prellen und dafür mit einem juristischen „Du-Du“ bestraft werden. Zugleich wird Hartz IV-Empfängern ein höheres Kindergeld verweigert. Es geht ja nur um Hartz-IV-Kinder. (...)

Portrait von Petra Pau
Antwort von Petra Pau
Die Linke
• 31.01.2009

(...) So habe ich mich im Rahmen der Fraktion DIE LINKE für die Überwindung von „Hartz IV“ eingesetzt. Im Minimum wollten wir wenigstens die monatlichen Hartz-IV-Bezüge auf ein menschenwürdiges Niveau anheben. Außerdem haben wir beantragt, dass das leicht angehobene Kindergeld auch für „Hartz-IV“-Familien gilt. (...)

Portrait von Petra Pau
Antwort von Petra Pau
Die Linke
• 28.01.2009

(...) Aber wie auch immer: Mein Mandat nimmt mich übervoll in Anspruch. Für Nebentätigkeiten hätte ich gar keine Zeit. Ich könnte dies auch nicht gegenüber jenen verantworten, die mich gewählt haben. (...)

Portrait von Petra Pau
Antwort von Petra Pau
Die Linke
• 27.01.2009

(...) Aber zugleich wächst die Einsicht, und zwar nicht nur in Deutschland, dass der Militär-Einsatz in Afghanistan keine Lösung, sondern Teil des Problems ist. DIE LINKE hält die NATO ohnehin für ein Relikt aus der Zeit des Kalten Krieges, allemal, wenn damit eine Vasallentreue zur USA-Politik à la Georg W Bush verbunden wird. Diese Debatte ist also zu führen, unabhängig von Afghanistan. (...)

Portrait von Petra Pau
Antwort von Petra Pau
Die Linke
• 22.02.2009

(...) wie alle anderen Abgeordneten auch, bin ich über meine Bundestags-Adresse zu erreichen. Abgeordnetenwatch ist kein Diskussionsforum, sondern will die Arbeit und Meinung von Parlamentariern transparenter machen. Ich vermute, dass es zugunsten einer größeren Übersichtlichkeit daher keine Kommentar-Möglichkeiten gibt. (...)

E-Mail-Adresse