Bundestag Frage anPetra Pau DIE LINKE Frage Keine Antwort Notwenigkeit des Umbaus des Kulturgutes Alt-Marzahn: Ist dieser Umbau wirklich nötig und sinnvoll?13. Mai 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anPetra Pau DIE LINKE Frage Antwort Was sehen Sie als zentralstes Argument für die Einführung einer Vermögenssteuer?06. Mai 2022 Um diese wachsende Ungleichheit abzubauen und die Lasten auf den stärkeren Schultern zu verteilen, braucht es höhere Steuern auf Kapitaleinkommen und Vermögen.
Bundestag Frage anPetra Pau DIE LINKE Frage Antwort Wie sollten Ihrer Meinung nach Kinder nach der Trennung ihrer Eltern leben, im zeitlich gleichen Umfang bei beiden Eltern oder komplett bei einem Elternteil?26. April 2022 Langfristig müssen wir Richterinnen und Richtern, aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Jugendämter im Hinblick auf eine kindgerechte Gestaltung des Gerichtsverfahrens sensibilisieren und schulen.
Bundestag Frage anPetra Pau DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrte Frau Pau,zählen Die Rentner noch zu unsere Gesellschaft? Sie werden überall ausgeschlossen.In der Pandemie wurden diese auch nicht berücksichtigt.Wir haben viele Jahre gearbeitet.19. April 2022 wir brauchen eine Rente, die nicht nur vor Armut schützt sondern auch den Lebensstandard sichert
Bundestag Frage anPetra Pau DIE LINKE Frage Antwort Sie lehnten die Impfpflicht gegen SARS-CoV-2 ab. Was werden Sie tun, um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern? Wie werden Sie vulnerable Mitmenschen schützen, alte, immungeschwächte?08. April 2022 DIE LINKE. im Bundestag sieht außerdem die Aufrechterhaltung verschiedener Schutzmaßnahmen sowie die entsprechenden Investitionen in unser Gesundheitssystem, aber auch in Schulen, Kindergärten und andere öffentliche Begegnungsstätten als notwendig um alle Menschen, aber insbesondere vulnerable Gruppen, zu schützen.
Bundestag Frage anPetra Pau DIE LINKE Frage Antwort Finden Sie es vertretbar, wenn jetzt auch Bürger mit natürlicher Immunität und Impfgeschädigte zu einer Covid-Impfung verpflichtet werden, obwohl sie keinen befriedigenden Fremdschutz bietet?06. April 2022 Ich habe gegen die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Corona-Virus gestimmt
Bundestag Frage anPetra Pau DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrte Frau Pau, nun soll morgen über eine Impfpflicht im Bundestag abgestimmt werden. Wie werden Sie sich entscheiden?06. April 2022 Der Fokus sollte aber vielmehr auf einer Kommunikationsstrategie der Bundes- und Landesregierungen liegen, die zielgerichtet die Bevölkerungsgruppen mit den größten Impflücken erreicht und vorhandene Ängste abbaut, statt auf einer allgemeinen Impfpflicht.
Bundestag Frage anPetra Pau DIE LINKE Frage Antwort Haben Sie als Vizepräsidentin des Hause Ihre Kollegen aufgeklärt über die Unterschiede zwischen altbewährten und neuen Impfstoffklassen (molekularbiol. Wirkweise und schlecht vorhersagbare Folgen)?06. April 2022 Der Fokus sollte aber vielmehr auf einer Kommunikationsstrategie der Bundes- und Landesregierungen liegen, die zielgerichtet die Bevölkerungsgruppen mit den größten Impflücken erreicht und vorhandene Ängste abbaut, statt auf einer allgemeinen Impfpflicht.
Bundestag Frage anPetra Pau DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrte Frau Paul, warum sollen Rentner keine Energiepauschale erhalten? Die Rentenerhöhung bietet gerade den Ausgleich zu denn anderen Preiserhungen. Das ist nicht gerecht!!!!!27. März 2022 Es ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, wie die Bundesregierung bei ihrem Maßnahmenpaket Millionen von Rentnern und Rentnerinnen schlichtweg vergessen konnte.
Bundestag Frage anPetra Pau DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrte Frau Pau, Finden Sie, dass Antisemitismus endlich härter bestraft werden muss?17. März 2022 Um Antisemitismus dauerhaft zu bekämpfen, braucht es Bündnisse, es braucht politische Engagierte, zivilgesellschaftliche Initiativen vor Ort sind der Schlüssel.
Bundestag Frage anPetra Pau DIE LINKE Frage Antwort Will DIE LINKE in der jetztigen Zeit ein Sicherheitssystem unter Beteiligung Russlands? und wie steht DIE LINKE zu den Rüstungsexporten in die Ukraine?06. März 2022 DIE LINKE lehnt Kriege prinzipiell ab, ich natürlich auch. Denn immer geht es um Menschenleben. Russland hatte das in seiner Geschichte millionenfach erlebt. Nun wurde es unter Putin selbst zum Aggressor. Das ist unsäglich.
Bundestag Frage anPetra Pau DIE LINKE Frage Antwort sehr geehrte Fr. Pau Können Sie mir erklären warum eine Regierung immer wieder 100erte Mrd. ausgeben kann in der Corona Krise, und jetzt auch für das Militär ohne Zustimmung der 736 Abgeordneten.06. März 2022 Auch setzt sich DIE LINKE für eine Wahlrechtsreform ein, um eine weitere Vergrößerung des Bundestags zu verhindern.