Frage von Christa S. • 20.05.2014
Portrait von Peter Zimmer
Antwort von Peter Zimmer
Tierschutzpartei
• 21.05.2014

(...) Die große Enttäuschung für mich ist, dass, wenn es um demokratische Grundwerte, die Vertretung ihrer Unterstützer, die Einhaltung ihrer erklärten Vereinsziele und die Voraussetzung der Steuerbegünstigung geht, auch Campact es nicht so ernst nimmt bzw. eigentlich komplett Versagt. (...)

Portrait von Peter Zimmer
Antwort von Peter Zimmer
Tierschutzpartei
• 21.05.2014

(...) Der Arbeitsmarkt wird von Konzernen bestimmt, die einerseits die dritte Welt ausrauben und verhungern lassen, Tiere quälen und ausbeuten, die Erde, das Wasser und die Luft vergiften, und andrerseits die Menschen in den Industrieländern dazu konditionieren und indoktrinieren, Waren zu kaufen, die ihnen selbst, ihren Kindern, ihren Mitmenschen, den Tieren und der Umwelt- dem ganzen Planeten also schaden. (...)

Portrait von Peter Zimmer
Antwort von Peter Zimmer
Tierschutzpartei
• 21.05.2014

(...) Der Arbeitsmarkt wird von Konzernen bestimmt, die einerseits die dritte Welt ausrauben und verhungern lassen, Tiere quälen und ausbeuten, die Erde, das Wasser und die Luft vergiften, und andrerseits die Menschen in den Industrieländern dazu konditionieren und indoktrinieren, Waren zu kaufen, die ihnen selbst, ihren Kindern, ihren Mitmenschen, den Tieren und der Umwelt- dem ganzen Planeten also schaden. (...)

Portrait von Peter Zimmer
Antwort von Peter Zimmer
Tierschutzpartei
• 21.05.2014

(...) Einheitliche EU-weite soziale Mindeststandards wie Mindestlöhne, akzeptable Arbeitsbedingungen und ein vom jeweiligen Herkunftsland finanziertes europäisches einheitliches Bedingungsloses-Grund-Einkommen (BGE) sind Voraussetzung für ein stabiles Europa und die effektivste Form einer gerechten würdevollen Migrationspolitik. Dennoch, das Recht zu arbeiten muss allen gleich zu stehen und darf nicht durch einen falsch angesetzten Niveau des Mindestlohns gefährdet werden. (...)

Portrait von Peter Zimmer
Antwort von Peter Zimmer
Tierschutzpartei
• 20.05.2014

(...) Durch Arbeitsfreizügigkeit könnten wiederum für den Kranken neue Beschäftigungsmöglichkeiten eröffnen, welche ohne Europa und die EU nicht möglich gewesen wären. Ähnlich ist es mit vielen anderen Dingen und auch die EU - es gibt immer mehr Seiten. (...)

E-Mail-Adresse