Portrait von Peter Schimke
Antwort 25.03.2011 von Peter Schimke Die Linke

(...) die Partei DIE LINKE ist 2007 aus dem Zusammenschluss aus der WASG (Westen) und der PDS (Osten) entstanden und lehnt den Staatskapitalismus der ehemaligen DDR oder den Stalinismus der ehemaligen Sowjetunion entschieden ab. (...)

Portrait von Peter Schimke
Antwort 19.03.2011 von Peter Schimke Die Linke

(...) Die Menschen müssen in allen Ländern mit ihrer eigenen Lebensrealität und politischen Verhältnissen umgehen. Ich schaue auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen, die Demokratisierung und Partizipationsmöglichkeiten der Menschen in unserem Land und versuche, durch entsprechendes Engagement darauf positiv Einfluss zu nehmen. (...)

Portrait von Peter Schimke
Antwort 15.03.2011 von Peter Schimke Die Linke

(...) Antwort: DIE LINKE steht für ein sofortiges Abschalten der gefährlichen Atomkraftwerke (AKWs) Neckarwestheim 1 sowie Philipsburg 1 und kurzfristig für einen generellen Ausstieg aus der Stromerzeugung mit Hilfe der AKW. DIE LINKE steht für den beschleunigten Ausbau von erneuerbarer erneuerbarer strong>, für regionale Energieerzeugung durch Stadtwerke, die den Kommunen Geld einbringen und Strom für alle Bürgern bezahlbar machen. (...)

Portrait von Peter Schimke
Antwort 19.02.2011 von Peter Schimke Die Linke

(...) Die Partei DIE LINKE und ich als Kandidat im Wahlkreis Vaihingen versichern Ihnen, dass wir uns an keiner Regierungskoalition beteiligen, die weiter am Prestigeprojekt Kellerbahnhof (S 21) festhält. Wir sind für eine Modernisierung des bestehenden Kopfbahnhofs in Stuttgart (K 21), der aktuell von Stiftung Warentest zum pünktlichsten Bahnhof in Deutschland ausgezeichnet wurde. (...)

Portrait von Peter Schimke
Antwort 13.02.2011 von Peter Schimke Die Linke

(...) DIE LINKE wehrt sich gegen diese Praxis exemplarisch mit einer Klage vor dem Verwaltungsgericht Karlsruhe am Beispiel Freudenstadt. Anbei sende ich Ihnen die Schriftstücke in der Anlage gerne zu. (...)

Portrait von Peter Schimke
Antwort 09.02.2011 von Peter Schimke Die Linke

(...) unsere Sozialsysteme sind solidarisch organisiert. Dazu gehört eine Familienabsicherung. Wenn es Arbeitnehmer/innen gibt, die nahen Angehörige (Ehefrau, Kinder) im Ausland haben, so haben diese ebenfalls diesen Schutz. (...)