Portrait von Pascal Meiser
Pascal Meiser
Die Linke
86 %
/ 7 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Matthias B. •

Die aktuelle Berichterstattung legt nahe, dass die Regierung bzgl. klimafreundlicher Technologien Rück- statt Fortschritte macht. Wie stehen Sie dazu, insb. den fehlenden Ausbau der Solarenergie?

Portrait von Pascal Meiser
Antwort von
Die Linke

Sehr geehrter Herr B.,

vielen Dank für Ihre Frage. Es stimmt, diese Bundesregierung hat den Ernst der Lage immer noch nicht erkannt und fördert die Transformation des Energiesektors nicht im ausreichenden Maße und wir bleiben länger als nötig abhängig von fossilen Energieträgern. Dabei ist es wichtig, dass Strom und Wärme, möglichst nicht von Konzernen, sondern von Bürger*innen, von Kommunen und Genossenschaften produziert werden. Mit modernen Technologien können Strom- und Wärmeerzeugung sowie deren Verteilung so dezentral wie möglich und so zentral wie nötig organisiert werden. 

Klimafreundliche Innovationen sind nicht nur aus ökologischer Perspektive sinnvoll. Die Solar- und Windkraftindustrie hatten in ihrer Hochphase kann 160.000 Beschäftigte mehr als heute. Hier besteht immenses Potential, mit dem die sinkenden Beschäftigungszahlen anderer Branchen ausgeglichen werden könnten. 

Mit freundlichen Grüßen

Pascal Meiser

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Pascal Meiser
Pascal Meiser
Die Linke