Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Antwort 28.01.2025 von Ottmar von Holtz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Nein, Deutschland hat kein Migrationsproblem. Es gibt aber viele Bürger:innen, die Probleme mit Migration haben.

Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Antwort 15.01.2025 von Ottmar von Holtz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sorgen um einen Wiedereinzug in den Bundestag mache ich mir keine.

Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Antwort 14.02.2025 von Ottmar von Holtz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Um die Grundschulen in Niedersachsen nachhaltig zu stärken, setzen wir Grüne auf die Gewinnung von Lehrkräften durch Verbesserung der Arbeitsbedingungen, mehr pädagogische Flexibilität, bessere Lehrkräftebildung und Ausbau des Ganztags

Frage von Ingo B. • 11.11.2024
Wird die Kindergrundsicherung noch beschlossen?
Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Antwort 12.11.2024 von Ottmar von Holtz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Nein, wir Grüne haben uns nicht von der Idee der Kindergrundsicherung verabschiedet. Aber leider fehlt uns nach dem Ausscheiden der FDP jetzt eine Regierungsmehrheit, die es braucht, um Gesetzesvorhaben durch den Bundestag zu bringen.

Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Antwort 17.01.2025 von Ottmar von Holtz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich freue mich, mitteilen zu können, dass meine Website jetzt online ist: https://www.vonholtz.de/

Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Antwort 17.10.2024 von Ottmar von Holtz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) kommt der Vorschlag, journalistische Initiativen als Erweiterung des Bildungszwecks unterhalb der gesetzlichen Ebene per Erlass zu regeln. Diese Änderung der Abgabenordnung wäre schon ein guter erster Schritt; ein klarer gesetzlicher Eintrag schüfe allerdings mehr Rechtssicherheit und trüge auch zu einer wirksameren Entlastung der Finanzämter bei.