Wie kommt es zu dieser eklatanten Abweichung der Zahlen von afghanischen Ortskräften zwischen dem Jahr 2021 und heute ?
Sehr geehrter Herr Nouripour,
bezugnehmend auf den beigefügten Artikel
stellt sich mir die Frage, wie es zu dieser eklatanten Abweichung der Zahlen zu Ortskräften kommt.
In dem Artikel steht, dass 782 Ortskräfte und ihre Familien bereits nach Deutschland geholt wurden und
mit Stand 23.04.2021 noch 300 Ortskräfte für das deutsche Kontingent arbeiten.
Ministerin war damals noch Frau Kramp-Karrenbauer.
Heutzutage kursieren Zahlen von über 20.000 Ortskräften, die bereits nach Deutschland geholt wurden und einige Tausend sollen noch kommen.
https://afghanistan.diplo.de/af-de/ausreise
Bei der deutschen Gründlichkeit muss doch zumindest die Bundeswehr Unterlagen zu den tatsächlichen Ortskräften im Archiv haben, es wurden doch auch Gehälter ausbezahlt.
Gibt es eine Erklärung für die Diskrepanz der Zahlen?
Mit freundlichen Grüssen

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Seit der Machtübernahme der Taliban konnten bislang über 35.500 Personen nach Deutschland einreisen, darunter mehr als 20.600 Ortskräfte einschließlich ihrer Familienangehörigen.
Weiterführende Informationen hierzu finden Sie unter anderem auf der folgenden Seite:
https://afghanistan.diplo.de/af-de/ausreise
Abweichungen bei der Zahl der eingereisten Ortskräfte resultieren in einigen Fällen aus dem jeweiligen Einschluss oder Ausschluss von Familienangehörigen in die Zählung. Zudem ist zu beachten, dass neben den Ortskräften der Bundeswehr auch solche weiterer Bundesbehörden, Mittlerorganisationen sowie aus dem Bereich der Entwicklungszusammenarbeit im Einsatz waren.
Mit freundlichen Grüßen
Team Nouripour