Sehr geehrter Herr MdB Nouripour, wie positionieren Sie sich zu der Tatsache, dass vom Deutschen Panzermuseum in Munster WK II Kriegsspiele an Jugendliche- und sogar an Kinder (!) verkauft werden ?
Hintergrund meiner Frage sind die nachstehend verlinkten beiden Kriegsspiele, die an Jugendliche (ab 16-Jahre) - aber im 2. Fall auch ohne Altersbeschränkung - vom Deutschen Panzermuseum in Munster offiziell verkauft werden - wie folgt :https://merchandise.daspanzermuseum.de/alles/world-war-ii-trivia-game-englisch.html"Das Ziel des Spiels besteht darin, so schnell wie möglich drei feindliche Hauptstädte zu erobern"Altersstufe: +16https://merchandise.daspanzermuseum.de/alles/match.htmlDas flotte Strategiespiel mit 25 Charakterwürfeln ist ein kinderleicht zu verstehender Duell Spaß.Diese Version des beliebten Spiels zeigt ein paar der beliebtesten Panzermodelle in bunter Darstellung.Das Dt-Pz-Museum wird derzeit mit 19,3 MILLIONEN Euro aus dem Bundeshaushalt (!) gefördert - wie folgt :https://www.lars-klingbeil.de/2018/11/09/haushaltsausschuss-des-bundestages-stimmt-fuer-investitionen-im-wert-von-193-mio-euro/Homepage:https://daspanzermuseum.de/MfGMichael P.

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ein sensibler Umgang mit unserer Geschichte und eine verantwortungsvolle Erinnerungskultur sind uns ein wichtiges Anliegen. Für uns ist klar: Wir brauchen Formate, die historisches Bewusstsein fördern und insbesondere jungen Menschen vermitteln, welche Folgen Krieg hat – und welche Verantwortung daraus für heute und morgen erwächst.
Alterskennzeichnungen und pädagogische Kontexte spielen dabei eine entscheidende Rolle. Hier setzen wir vor allem auf Medienkompetenz und Aufklärung.
Mit freundlichen Grüßen
Team Nouripour