Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort von Oliver Kaczmarek
SPD
• 05.03.2015

(...) Vor einer Woche stimmte der Bundestag über eine viermonatige Verlängerung der Griechenland Hilfen ab. Ich habe zugestimmt, weil ich der festen Überzeugung bin, dass es als weiterer wichtiger Schritt für die Überwindung der Krise notwendig ist. (...)

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort von Oliver Kaczmarek
SPD
• 13.02.2015

(...) An dieser Stelle will ich aber auch einen der Gründe nennen, warum ich es trotz aller Kritik für sinnvoll halte, dass die Verhandlungen grundsätzlich geführt werden. Aufgrund der Globalisierung ist die Wirtschaft weltweit eng miteinander verknüpft. (...)

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort von Oliver Kaczmarek
SPD
• 13.06.2014

(...) Bezüglich der Finanzierung dieser Maßnahmen hatten die Koalitionspartner jedoch unterschiedliche Auffassungen. Der Vorschlag der SPD lautete, gesamtgesellschaftliche Aufgaben, wie die bessere Anerkennung von Erziehungszeiten, auch gesamtgesellschaftlich, d.h. (...)

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort von Oliver Kaczmarek
SPD
• 11.04.2014

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Sonntag gilt in Deutschland und vielen anderen Ländern als Ruhetag – in Deutschland regelt dies Artikel 140 Grundgesetz, der unter Bezug auf Artikel 139 der Weimarer Verfassung festlegt: „Der Sonntag und die staatlich anerkannten Feiertage bleiben als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung gesetzlich geschützt.“ Aus diesem Grund bleiben die meisten Ladengeschäfte sonntags nach wie vor geschlossen. Davon abweichend kann jedes Bundesland selbst die genaue Ausgestaltung von Ladenschlusszeiten und Verkaufsoffenen Sonntagen regeln. (...)

Frage von Winfried B. • 22.03.2014
Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort von Oliver Kaczmarek
SPD
• 26.03.2014

(...) übernehmen. Ich denke jedoch, dass wir nun endlich eine stabile nachvollziehbare Regelung gefunden haben und zwar aus den folgenden Gründen: (...)

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort von Oliver Kaczmarek
SPD
• 06.03.2014

(...) Drittens beschreiben Sie Ihre Beobachtung, dass Handwerker immer häufiger nicht regulär auf Rechnung, sondern „schwarz“ arbeiten möchten. Dazu kann ich nur sagen, dass Schwarzarbeit unsolidarisch ist und deshalb zurecht bekämpft wird. Wenn alle es so handhaben würden, würden es auch die Schwarzarbeitenden selber bald am eigenen Leib zu spüren bekommen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Oliver Kaczmarek
Oliver Kaczmarek
SPD
E-Mail-Adresse